Fendt Farmer 200S

Fendt Farmer 200S

Der Fendt Farmer 200S wurde von 1974 bis 1987 produziert und war ein vielseitiger Traktor für den landwirtschaftlichen Einsatz. Er verfügte über einen 40 PS (29,8 kW) starken 3-Zylinder-Dieselmotor von KHD und war sowohl mit Zweiradantrieb (2WD) als auch mit Allradantrieb (4WD) erhältlich. Dank seiner kompakten Bauweise eignete sich der Farmer 200S besonders für kleinere bis mittlere landwirtschaftliche Betriebe und spezialisierte Kulturen wie Obst- und Weinbau.

Fendt Farmer 200S Technische Daten

Allgemeine Informationen

Merkmal Daten
Modell Fendt Farmer 200S
Produktionszeitraum 1974 – 1987
Serie Farmer 200-Serie
Traktortyp Kompakttraktor / Reihenkulturtraktor
Hersteller Fendt
Antriebsart 2WD (Zweiradantrieb) / 4WD (Allradantrieb optional)

Motor

Merkmal Daten
Hersteller & Modell KHD (Klöckner-Humboldt-Deutz)
Zylinderanzahl 3
Kühlung Luftgekühlt
Hubraum 2,8 L (172,44 in³)
Bohrung x Hub 100 x 120 mm (3.94 x 4.72 in)
Leistung 40 PS (29,8 kW)
Nenndrehzahl 2.000 U/min
Kraftstofftank 60,2 L (15,9 gal)
Starterspannung 12 V

Getriebe & Antrieb

Merkmal Daten
Getriebeoptionen Synchronisiertes Schaltgetriebe
Anzahl Gänge 13 Vorwärts- / 4 Rückwärtsgänge
Antriebsart 2WD (Standard) / 4WD (Allrad optional)
Lenkung Mechanisch (Standard) / Servolenkung (optional)
Bremsen Mechanische Trommelbremsen

Hydraulik & Zapfwelle

Merkmal Daten
Hydrauliksystem Open Center
Pumpenleistung 34,1 l/min (9,0 gpm)
Heckhubwerk Kategorie II
Hubkraft 1.539 kg (3.395 lbs)
Heckzapfwelle Unabhängig, 540/1000 U/min

Abmessungen & Bereifung

Merkmal Daten
Radstand 197 cm (77,56 in)
Länge 345 cm (136,22 in)
Höhe 229 cm (90,16 in)
Leergewicht (2WD) 2.010 kg (4.432 lbs)
Leergewicht (4WD) 2.160 kg (4.762 lbs)
Bereifung vorne (2WD) 6.00-16
Bereifung hinten (2WD) 12.4-28
Bereifung vorne (4WD) 7.5-18
Bereifung hinten (4WD) 12.4-28

Elektrik

Merkmal Daten
Batteriespannung 12 V
Ladesystem Lichtmaschine (Generator)
Ladestrom 28 A

Einsatzbereiche

Der Fendt Farmer 200S wurde für vielseitige landwirtschaftliche Arbeiten entwickelt, darunter:

  • Ackerbau: Leichte Bodenbearbeitung, Säen und Eggen
  • Reihenkulturen: Obst-, Wein- und Gemüsebau
  • Transportarbeiten: Ideal für Hof- und Feldtransporte
  • Grünlandbewirtschaftung: Wiesenpflege, Mäharbeiten und Futterernte

Dank seiner kompakten Bauweise, des effizienten 3-Zylinder-Dieselmotors und der optionalen Allradversion war der Farmer 200S besonders für enge Hofstrukturen und spezialisierte Landwirtschaft geeignet.

Fazit

Der Fendt Farmer 200S war ein vielseitiger, robuster und zuverlässiger Kompakttraktor, der sich besonders für kleine bis mittlere Betriebe eignete. Mit 40 PS, einem luftgekühlten KHD-Dieselmotor, einem 13-Gang-Synchrongetriebe und einer optionalen Allradversion bot er eine optimale Kombination aus Kraftstoffeffizienz, Wendigkeit und Leistung.

Seine einfache Wartung, die kompakte Größe und die hohe Zuverlässigkeit machten den Farmer 200S zu einem beliebten Traktor für spezialisierte Landwirtschaft, Transportarbeiten und den täglichen Einsatz auf dem Hof. Auch heute ist er unter Sammlern und Landwirten ein geschätztes Modell.

Weitere Fendt Modelle