B.F. Avery

B.F. Avery & Sons – Tradition und Innovation in der Landtechnik

B.F. Avery & Sons war ein US-amerikanischer Hersteller von landwirtschaftlichen Maschinen und Traktoren mit Sitz in Louisville, Kentucky. Gegründet im Jahr 1825 von Benjamin Franklin Avery, begann das Unternehmen mit der Produktion von Pflügen und entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem bedeutenden Hersteller von Traktoren und anderen landwirtschaftlichen Geräten.

Technische Daten und Traktoren von B.F. Avery

Im Laufe seiner Geschichte brachte B.F. Avery mehrere bemerkenswerte Traktormodelle auf den Markt. Hier eine Übersicht über einige der wichtigsten Modelle:

Modell Leistung (PS) Baujahre
A 27 PS [B] 1943 – 1950
Louisville Motor Plow 22 PS [B] 1916 – 1917
R 25 PS 1950 – 1951
V 9 PS 1946 – 1951

Die Geschichte von B.F. Avery & Sons

Benjamin Franklin Avery gründete das Unternehmen 1825 in Clarksville, Virginia, und begann mit der Herstellung von Pflügen. 1847 verlegte er den Firmensitz nach Louisville, Kentucky, um die Produktion auszuweiten. Im Jahr 1863 wurde das Unternehmen in B.F. Avery & Sons umbenannt, als Averys Söhne in das Geschäft eintraten. In den 1930er Jahren begann B.F. Avery mit der Produktion von Traktoren, um den wachsenden Bedarf an mechanisierter Landwirtschaft zu decken. 1951 wurde das Unternehmen von Minneapolis-Moline übernommen, und die Produktion der Avery-Traktoren wurde 1955 eingestellt.

Innovationen & Technologien

B.F. Avery zeichnete sich durch mehrere innovative Ansätze in der Landtechnik aus:

  • Frühe Mechanisierung: Bereits 1915 brachte das Unternehmen den „Louisville Motor Plow“ auf den Markt, einen der ersten motorisierten Pflüge seiner Zeit.

  • Anpassung an Marktbedürfnisse: Mit Modellen wie dem „Modell V“ reagierte B.F. Avery auf die Nachfrage nach kleineren, vielseitigen Traktoren für spezialisierte landwirtschaftliche Anwendungen.

Produktionsstandorte & globale Präsenz

Der Hauptproduktionsstandort von B.F. Avery befand sich in Louisville, Kentucky. Von dort aus bediente das Unternehmen hauptsächlich den nordamerikanischen Markt, exportierte jedoch auch in andere Länder und trug so zur Verbreitung mechanisierter Landwirtschaft weltweit bei.

Nachhaltigkeit & Zukunft

Obwohl die Produktion von B.F. Avery-Traktoren seit 1955 eingestellt ist, sind viele dieser Maschinen noch heute im Einsatz oder werden von Sammlern geschätzt. Vereine und Organisationen widmen sich der Restaurierung und dem Erhalt dieser historischen Traktoren, um das Erbe von B.F. Avery & Sons für zukünftige Generationen zu bewahren.

B.F. Avery Ersatzteile & Service

Aufgrund des Alters der Maschinen kann die Beschaffung von Ersatzteilen eine Herausforderung darstellen. Dennoch gibt es spezialisierte Clubs und Foren, die sich dem Austausch von Wissen und Teilen widmen. Ein Beispiel hierfür ist die „B.F. Avery Collectors and Associates“, die Ressourcen und Unterstützung für Besitzer und Enthusiasten bietet.

Fazit

B.F. Avery & Sons spielte eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der landwirtschaftlichen Mechanisierung in den USA. Durch innovative Produkte und Anpassungsfähigkeit trug das Unternehmen maßgeblich zur Modernisierung der Landwirtschaft bei. Auch Jahrzehnte nach Einstellung der Produktion bleiben die Traktoren von B.F. Avery ein Zeugnis für Qualität und Ingenieurskunst.

Mehr Infos auf der offiziellen Webseite: bfavery.com