Graham-Bradley

Graham-Bradley – Historische Traktoren mit innovativem Design

Graham-Bradley war eine Traktorenmarke, die in den späten 1930er Jahren von der Graham-Paige Motors Corporation in Zusammenarbeit mit Sears, Roebuck and Co. entwickelt wurde. Diese Traktoren zeichneten sich durch ihr fortschrittliches Design und ihre vielseitige Einsetzbarkeit aus, was sie zu einer bemerkenswerten Erscheinung in der Geschichte der Landtechnik machte.

Technische Daten und Modelle von Graham-Bradley

Die Graham-Bradley-Traktoren wurden mit leistungsstarken Sechszylinder-Motoren ausgestattet, die ursprünglich für Automobile konzipiert waren. Diese Motoren hatten einen Hubraum von 217 Kubikzoll (ca. 3,6 Liter) und verliehen den Traktoren eine bemerkenswerte Leistung. Zu den bemerkenswerten Merkmalen gehörten ein Vierganggetriebe, elektrische Anlasser, Gummireifen, Zapfwellen und hydraulische Hubwerke. Ein besonderes Highlight war die für die damalige Zeit hohe Höchstgeschwindigkeit von etwa 32 km/h.

Es wurden hauptsächlich zwei Modelle produziert:

Modell Leistung (PS) Jahre
103 33 PS[B] 1938 – 1939
104 unbekannt 1938 – 1939

[B]: Motorleistung geschätzt aus der Riemenleistung. [P]: Motorleistung geschätzt aus der Zapfwellenleistung. Siehe individuelle Traktordaten für Leistungsdetails.

Die Geschichte von Graham-Bradley

Die Graham-Paige Motors Corporation, ursprünglich bekannt für ihre Automobilproduktion, entschied sich in den 1930er Jahren, in den Agrarsektor zu expandieren. In Zusammenarbeit mit Sears, Roebuck and Co., die bereits landwirtschaftliche Geräte unter dem Namen „David Bradley“ vertrieben, entstand die Marke Graham-Bradley. Sears übernahm den Vertrieb der Traktoren über ihren Katalog, was den Landwirten den direkten Kauf ermöglichte.

Trotz des innovativen Designs und der fortschrittlichen Funktionen blieben die Verkaufszahlen hinter den Erwartungen zurück. Die Produktion wurde 1940 eingestellt, als sich Graham-Paige auf die Rüstungsproduktion für den Zweiten Weltkrieg konzentrierte.

Innovationen & Technologien

Graham-Bradley-Traktoren waren ihrer Zeit voraus und boten mehrere fortschrittliche Funktionen:

  • Leistungsstarke Sechszylinder-Motoren: Diese Motoren, basierend auf Automobiltechnik, boten eine für Traktoren ungewöhnlich hohe Leistung.

  • Hydraulisches Hubwerk: Ermöglichte das einfache Anheben und Senken von Anbaugeräten, was die Effizienz steigerte.

  • Hohe Transportgeschwindigkeit: Mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 32 km/h konnten Landwirte schneller zwischen Feldern und Hof pendeln.

Produktionsstandorte & globale Präsenz

Die Produktion der Graham-Bradley-Traktoren fand hauptsächlich in den USA statt. Einige Einheiten wurden jedoch in Kanada montiert, um dortige Zölle zu umgehen. Der Vertrieb erfolgte primär über den Sears-Katalog, wodurch die Traktoren in den gesamten Vereinigten Staaten und Teilen Kanadas verfügbar waren.

Nachhaltigkeit & Zukunft

Obwohl die Produktion der Graham-Bradley-Traktoren seit Jahrzehnten eingestellt ist, erfreuen sich diese historischen Maschinen bei Sammlern und Enthusiasten großer Beliebtheit. Vereine und Clubs widmen sich der Restaurierung und dem Erhalt dieser Traktoren, um ihr Erbe für zukünftige Generationen zu bewahren.

Ersatzteile & Service

Aufgrund des Alters und der begrenzten Produktionszahl sind originale Ersatzteile für Graham-Bradley-Traktoren selten. Dennoch gibt es spezialisierte Clubs und Foren, in denen sich Besitzer austauschen und bei der Beschaffung von Teilen unterstützen. Einige Komponenten, insbesondere die Motoren, teilen ihre Bauweise mit zeitgenössischen Automodellen, was die Suche nach kompatiblen Teilen erleichtern kann.

Fazit

Graham-Bradley-Traktoren repräsentieren ein faszinierendes Kapitel der Landtechnikgeschichte. Mit ihrem innovativen Design und fortschrittlichen Funktionen waren sie ihrer Zeit voraus. Heute sind sie begehrte Sammlerstücke, die an die kreative Ingenieurskunst der 1930er Jahre erinnern.