McCormick-Deering – Pionier der Landtechnik im 20. Jahrhundert
McCormick-Deering war eine bedeutende Marke im Bereich der Landmaschinen, die durch die Fusion der McCormick Harvesting Machine Company und der Deering Harvester Company im Jahr 1902 entstand. Diese Fusion führte zur Gründung der International Harvester Company (IHC), unter deren Dach die Marke McCormick-Deering für mehrere Jahrzehnte weitergeführt wurde.
Technische Daten und Traktoren von McCormick-Deering
McCormick-Deering produzierte eine Vielzahl von Traktoren, die sich durch ihre Robustheit und Vielseitigkeit auszeichneten. Einige der bekanntesten Modelle sind:
Modell | Leistung (PS) | Jahre |
---|---|---|
10-20 | 22 PS [B] | 1923 – 1939 |
10-20 TracTracTor | 22 PS [B] | 1928 – 1931 |
15-30 | 33 PS [B] | 1923 – 1929 |
22-36 | 45 PS [B] | 1929 – 1934 |
A554 | 57 PS | 1962 – 1967 |
A564 | unbekannt | unbekannt |
AW-6 | unbekannt | 1949 – 1953 |
AW-7 | 54 PS [B] | 1957 – 1960 |
B-450 | 55 PS | 1958 – 1970 |
FU235 | 26 PS | 1957 – 1959 |
FU237 | 30 PS | 1961 – 1962 |
FU265 | 35 PS | 1959 – 1961 |
FU267 | 35 PS | 1961 – 1962 |
O-4 | 26 PS [B] | 1940 – 1953 |
O-6 | 42 PS [B] | 1940 – 1953 |
ODS-6 | 40 PS [B] | 1947 – 1953 |
OS-4 | 30 PS [B] | 1944 – 1953 |
OS-6 | unbekannt | 1944 – 1953 |
Super AW-6 | unbekannt | 1953 – 1957 |
Super AWD-6 | unbekannt | 1953 – 1957 |
Super BW-6 | 50 PS | 1954 – 1958 |
Super BWD-6 | 50 PS | 1954 – 1958 |
Super W-4 | 33 PS [P] | 1953 – 1954 |
Super W-6 | 51 PS [B] | 1952 – 1954 |
Super WD-6 | 45 PS [P] | 1952 – 1954 |
Super WD-9 | 72 PS [B] | 1953 – 1956 |
T-20 | 27 PS [B] | 1931 – 1939 |
T-35 | 43 PS [B] | 1937 – 1939 |
T-40 | 50 PS [B] | 1937 – 1939 |
TA-40 | 50 PS [B] | 1932 – 1936 |
TD-35 | 41 PS [B] | 1937 – 1939 |
TD-40 | 53 PS [B] | 1933 – 1939 |
W-4 | 27 PS [B] | 1939 – 1952 |
W-6 | 40 PS [B] | 1940 – 1953 |
W-9 | 50 PS [B] | 1940 – 1953 |
W-12 | 16 PS [B] | 1934 – 1938 |
W-14 | 19 PS [B] | 1938 – 1939 |
W-30 | 27 PS [B] | 1932 – 1940 |
W-40 | 50 PS [B] | 1935 – 1940 |
WD-6 | 40 PS [B] | 1940 – 1952 |
WD-9 | 46 PS [B] | 1940 – 1954 |
WD-40 | 48 PS [B] | 1935 – 1940 |
Die Geschichte von McCormick-Deering
-
1902: Fusion der McCormick Harvesting Machine Company und der Deering Harvester Company zur International Harvester Company (IHC).
-
1923: Einführung der Traktormodelle 10-20 und 15-30 unter dem Markennamen McCormick-Deering.
-
1924: Präsentation des Farmall Regular, des ersten kommerziell erfolgreichen Traktors für den Reihenanbau.
-
1932: Markteinführung des Farmall F-12, eines kleinen, kostengünstigen Allzwecktraktors.
-
1940er bis 1950er Jahre: Produktion der W-Serie von Traktoren, darunter die Modelle W-4, W-6 und W-9, die für verschiedene landwirtschaftliche Anwendungen konzipiert waren.
Innovationen & Technologien
McCormick-Deering war bekannt für kontinuierliche Innovationen im Traktorenbau. Die Einführung von Traktoren mit unterschiedlichen Spurbreiten und speziellen Anpassungen für den Reihenanbau ermöglichte es Landwirten, effizienter zu arbeiten. Zudem wurden verschiedene Kraftstoffoptionen angeboten, darunter Benzin, Kerosin und Diesel, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Produktionsstandorte & globale Präsenz
Die Traktoren und Landmaschinen von McCormick-Deering wurden in verschiedenen Werken der International Harvester Company hergestellt und weltweit vertrieben. Die Marke spielte eine entscheidende Rolle bei der Mechanisierung der Landwirtschaft in vielen Ländern und trug maßgeblich zur Modernisierung landwirtschaftlicher Praktiken bei.
Nachhaltigkeit & Zukunft
Obwohl die Marke McCormick-Deering nicht mehr aktiv ist, haben ihre Traktoren einen bleibenden Einfluss auf die Landwirtschaft hinterlassen. Viele der damals eingeführten Technologien und Designs bilden die Grundlage für moderne landwirtschaftliche Maschinen. Historische McCormick-Deering-Traktoren sind heute begehrte Sammlerstücke und zeugen von der Innovationskraft ihrer Zeit.
McCormick-Deering Ersatzteile & Service
Für Besitzer von McCormick-Deering-Traktoren sind Ersatzteile und Serviceleistungen über spezialisierte Anbieter und Werkstätten erhältlich, die sich auf historische Landmaschinen spezialisiert haben. Es empfiehlt sich, lokale Fachhändler oder Online-Plattformen zu konsultieren, um spezifische Teile und Dienstleistungen zu finden.
Fazit
McCormick-Deering hat mit seinen innovativen und zuverlässigen Landmaschinen einen bleibenden Einfluss auf die Landwirtschaft des 20. Jahrhunderts hinterlassen. Die Entwicklungen und Technologien dieser Ära legten den Grundstein für moderne landwirtschaftliche Maschinen und Methoden, die bis heute Anwendung finden.