Belarus-Traktoren – Tradition und Innovation aus Minsk
Die Marke Belarus steht für eine Serie von Traktoren, die seit 1950 vom Minsker Traktorenwerk (MTZ) in Minsk, Belarus, produziert werden. Diese Traktoren sind weltweit bekannt und werden in über 100 Länder exportiert, darunter auch die USA und Kanada.
Technische Daten und Modelle von Belarus
Belarus bietet eine breite Palette von Traktormodellen an, die sich durch Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit auszeichnen. Hier einige bemerkenswerte Modelle:
Modell | Leistung | Baujahre |
---|---|---|
180 | 18 PS | 1998 – 1999 |
200 | 22 PS | 1995 – 1997 |
220 | 22 PS | 1995 – 1996 |
250AS | 31 PS | 1979 – 1987 |
254 | 25 PS | 1998 – 1999 |
255 | 27 PS[P] | 1987 |
300 | 36 PS | 1995 – 1996 |
305 | 36 PS | 1995 |
310 | 36 PS | 1989 – 1996 |
400A | 57 PS | 1978 – 1997 |
405 | 55 PS | 1983 – 1990 |
405A | 57 PS | 1994 – 1997 |
406 | 58 PS | 1990 – 1997 |
420A | 57 PS | 1983 – 1997 |
425 | 55 PS | 1983 – 1990 |
425A | 57 PS | 1994 – 1997 |
426 | 58 PS | 1990 – 1997 |
500 | 65 PS | 1978 – 1981 |
505 | 65 PS | 1983 – 1990 |
506 | 65 PS | 1989 – 1996 |
510 | 62 PS | 1998 – 1999 |
520 | 65 PS | 1979 – 1991 |
525 | 65 PS | 1983 – 1996 |
526 | 65 PS | 1989 – 1996 |
526HX | 72 PS | 1990 – 1998 |
530 | 55 PS | 1994 – 1996 |
532 | 55 PS | 1994 – 1996 |
560 | 70 PS | 1981 – 1992 |
562 | 70 PS | 1981 – 1993 |
570 | 68 PS[P] | 1992 – 1996 |
572 | 65 PS | 1992 – 1996 |
592 MIG | 70 PS | 2004 – 2014 |
611 | 67 PS | 1980 – 1992 |
615 | 67 PS | 1992 – 1997 |
650 | 67 PS | 1991 – 1995 |
652 | 67 PS | 1991 – 1995 |
720 | 83 PS[P] | unbekannt |
800 | 85 PS | 1977 – 1994 |
802 | 85 PS | 1990 – 1993 |
805 | 81 PS | 1983 – 1996 |
806 | 100 PS | 1988 – 1998 |
820 | 85 PS | 1977 – 1996 |
822 | 85 PS | 1984 – 1993 |
825 | 81 PS | 1983 – 1996 |
826 | 100 PS | 1988 – 1998 |
900 | 100 PS | 1991 – 1996 |
902 | 100 PS | 1987 – 1991 |
905 | 100 PS | 1991 – 1996 |
920 | 100 PS | 1986 – 1996 |
920 MIG | 90 PS | 2004 – 2014 |
922 | 100 PS | 1984 – 1993 |
925 | 100 PS | 1991 – 1996 |
950 | unbekannt | unbekannt |
952 MIG | 105 PS | 2004 – 2014 |
1005 | 100 PS | 1995 – 1996 |
1025 | 100 PS | 1995 – 1996 |
1025 MIG | 115 PS | 2004 – 2014 |
1052 | 105 PS | 1986 – 1996 |
1221 | 130 PS | 1986 – 1996 |
1221 MIG | 130 PS | 2004 – 2014 |
1500 | 175 PS | 1977 – 1985 |
1507 | 165 PS | unbekannt |
1770 | 185 PS | 1985 – 1997 |
2011 | 22 PS | 1996 – 1999 |
2045 | 22 PS | 1996 – 1999 |
2145 | 22 PS | 1999 – 2009 |
3011 | 36 PS | 1997 – 1999 |
3021 | 36 PS | 1997 – 1999 |
3045 | 36 PS | 1997 – 1999 |
3055 | 34 PS | 1999 – 2009 |
3145 | 33 PS | 1999 – 2009 |
4055 | 50 PS | 1999 – 2009 |
5011 | 60 PS | 1998 – 2008 |
5011L | 60 PS | 1998 – 2008 |
5045 | 60 PS | 1998 – 1999 |
5111 | 57 PS | 1998 – 1999 |
5145 | 57 PS | 1998 – 1999 |
5145L | 57 PS | 1998 – 1999 |
5150 | 58 PS[P] | 1994 – 1995 |
5160 | 72 PS[P] | 1994 – 1995 |
5170 | 82 PS[P] | 1994 – 1995 |
5180 | 94 PS[P] | 1994 – 1995 |
5190 | 103 PS[P] | 1994 – 1995 |
5260 | 72 PS[P] | 1996 |
5270 | 82 PS[P] | 1996 |
5280 | 94 PS[P] | 1996 |
5290 | 103 PS[P] | 1996 |
5360 | 72 PS[P] | 1997 – 2007 |
5370 | 82 PS[P] | 1997 – 2007 |
5380 | 94 PS[P] | 1997 – 2007 |
5390 | 103 PS[P] | 1997 – 2007 |
5430 | 31 PS[P] | unbekannt |
5440 | 44 PS[P] | unbekannt |
5460 | 72 PS[P] | 1999 – 2009 |
5470 | 82 PS[P] | 1999 – 2009 |
5480 | 94 PS[P] | 1999 – 2009 |
5490 | 103 PS[P] | 1999 – 2009 |
5530 | 36 PS | 2011 – 2021 |
5560 | 72 PS[P] | 2011 – 2021 |
5570 | 87 PS | 2011 – 2021 |
5590 | 105 PS | 2011 – 2021 |
6011 | 65 PS | 1997 – 2007 |
6045 | 65 PS | 1997 – 2007 |
6100 | 111 PS[P] | 1994 – 1995 |
6311 | 65 PS | 1996 – 1999 |
6345 | 65 PS | 1996 – 1999 |
6420 | 138 PS[P] | 1999 – 2009 |
6520 | 138 PS[P] | 2011 – 2021 |
7010 | 235 PS | 1976 – 1986 |
7011 | 225 PS | 1975 – 2002 |
7100 | 300 PS | 1978 – 1992 |
7100M | 300 PS | 1990 – 1996 |
7111 | 300 PS | 1975 – 2002 |
8011 | 81 PS | 1997 – 1998 |
8021 | 81 PS | 1998 – 1999 |
8045 | 81 PS | 1997 – 2007 |
8311 | 81 PS | 1996 – 1999 |
8345 | 81 PS | 1996 – 1999 |
9011 | 98 PS | 1997 – 1999 |
9021 | 98 PS | 1998 – 1999 |
9045 | 98 PS | 1997 – 2007 |
9311 | 98 PS | 1996 – 1999 |
9345 | 98 PS | 1996 – 1999 |
Golfmaster | 31 PS | 1979 – 1987 |
KD-35 | 40 PS | 1946 – 1960 |
LTZ-40 | 50 PS | 1968 – 1973 |
LTZ-400 | 55 PS | 1972 – 1978 |
LTZ-420 | 55 PS | 1972 – 1978 |
MTZ-2 | unbekannt | 1953 – 1963 |
MTZ-50 | 55 PS | 1962 – 1985 |
MTZ-52 | 55 PS | 1962 – 1985 |
MTZ-80 | 80 PS | 1975 – 1977 |
MTZ-82 | 80 PS | 1975 – 1977 |
MTZ-102 | 111 PS[P] | 1984 – 1994 |
MTZ-142 | 150 PS | 1985 – 1995 |
MTZ-220 | 220 PS | 1986 – 1996 |
MTZ-500 | 67 PS | 1972 – 1974 |
MTZ-501 | 67 PS | 1973 – 1977 |
MTZ-505 | 67 PS | 1977 – 1983 |
MTZ-520 | 67 PS | 1972 – 1974 |
MTZ-521 | 67 PS | 1973 – 1977 |
MTZ-525 | 67 PS | 1977 – 1983 |
MTZ-800 | 80 PS | 1977 – 1983 |
MTZ-820 | 80 PS | 1977 – 1983 |
Super MTZ-50 | 65 PS | 1970 – 1973 |
Super MTZ-52 | 65 PS | 1970 – 1973 |
T-40 | 37 PS | 1961 – 1968 |
T-405 | 55 PS | 1978 – 1983 |
T-425 | 55 PS | 1978 – 1983 |
[P]: Motorleistung geschätzt aus Zapfwellenleistung. Siehe einzelne Traktordaten für Leistungsdetails.
Die Geschichte von Belarus
Das Minsker Traktorenwerk wurde am 29. Mai 1946 gegründet. Bereits 1953 begann die Produktion der ersten MTZ-Traktorenmodelle. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem der größten Traktorenhersteller weltweit entwickelt. Im Jahr 2017 wurden 92,1 % der produzierten 31.011 Traktoren exportiert, wobei Russland, Pakistan und die Ukraine zu den Hauptabnehmern zählten.
Innovationen & Technologien
Belarus-Traktoren sind bekannt für ihre robuste Bauweise und die Integration moderner Technologien. Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Weiterentwicklung, um den steigenden Anforderungen der Landwirtschaft gerecht zu werden. Der Belarus 4522 mit 466 PS ist ein Beispiel für die Innovationskraft des Unternehmens.
Produktionsstandorte & globale Präsenz
Der Hauptproduktionsstandort befindet sich in Minsk, Belarus. Zusätzlich betreibt das Unternehmen mehrere assoziierte Werke zur Herstellung von Teilen und Zubehör. Belarus-Traktoren sind in über 100 Ländern präsent, mit starken Märkten in Russland, Pakistan, der Ukraine und vielen anderen Ländern weltweit.
Nachhaltigkeit & Zukunft
Belarus setzt auf nachhaltige Produktion und entwickelt kontinuierlich umweltfreundlichere Modelle. Das Unternehmen plant, die Produktion bis 2030 um 50 % zu steigern, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.
Belarus Ersatzteile & Service
Dank eines globalen Netzwerks von Händlern und Servicezentren ist die Versorgung mit Ersatzteilen und der Service für Belarus-Traktoren weltweit gewährleistet. Offizielle Distributoren, wie MTZ Equipment Ltd. in den USA und Kanada, bieten umfassenden Support für Kunden.
Fazit
Belarus-Traktoren kombinieren Tradition mit modernster Technik und haben sich als zuverlässige Partner in der Landwirtschaft etabliert. Mit einer breiten Modellpalette und globaler Präsenz bleibt Belarus ein bedeutender Akteur auf dem Traktorenmarkt.
Für weitere Informationen besuchen Sie die offizielle Website des Minsker Traktorenwerks: belarus-tractor.com