AgraCat – Robuste und vielseitige Traktoren für die moderne Landwirtschaft
AgraCat ist ein Hersteller von zuverlässigen und vielseitigen Traktoren, die speziell für die Anforderungen kleiner bis mittelgroßer landwirtschaftlicher Betriebe entwickelt wurden. Das Unternehmen hat sich durch seine erschwinglichen, aber leistungsfähigen Maschinen einen Namen gemacht. AgraCat-Traktoren sind für ihre einfache Handhabung, Langlebigkeit und hohe Effizienz bekannt, wodurch sie besonders bei Landwirten beliebt sind, die robuste Maschinen für den täglichen Einsatz benötigen.
Technische Daten und Traktoren von AgraCat
AgraCat bietet eine breite Auswahl an Traktoren mit unterschiedlichen Leistungsstufen, die für verschiedene landwirtschaftliche Anwendungen geeignet sind. Die Maschinen zeichnen sich durch kompakte Bauweise, leistungsstarke Motoren und benutzerfreundliche Bedienung aus.
Hier findest du eine Übersicht über die wichtigsten AgraCat-Modelle mit technischen Daten zu PS-Leistung, Baujahren und speziellen Funktionen:
Modell | Leistung | Jahre |
---|---|---|
254 | 25 PS | 2001 – 2004 |
2710 | 20 PS | 2001 – 2004 |
2720 | 20 PS | 2001 – 2004 |
2740 | 20 PS | 2001 – 2004 |
2910 | 25 PS | 2001 – 2004 |
2920 | 25 PS | unbekannt |
2940 | 25 PS | unbekannt |
3720 | 35 PS | 2001 – 2004 |
Die Geschichte von AgraCat
AgraCat wurde mit dem Ziel gegründet, kostengünstige und zuverlässige Traktoren für Landwirte bereitzustellen, die robuste Maschinen ohne überflüssige technische Komplexität benötigen. Besonders auf dem nordamerikanischen Markt konnte sich AgraCat einen Namen machen, indem das Unternehmen erschwingliche Alternativen zu den großen Traktormarken anbot.
Wichtige Meilensteine in der Geschichte von AgraCat:
- Gründung: Entwicklung von kompakten, vielseitigen Traktormodellen für kleine und mittelgroße Betriebe.
- Markteinführung in Nordamerika: Erfolgreiche Expansion mit erschwinglichen Maschinen für Landwirte.
- Technologische Weiterentwicklung: Verbesserung von Motor- und Getriebetechnologie für höhere Effizienz.
- Wandel des Unternehmens: Veränderungen im Vertrieb und Service aufgrund der zunehmenden Konkurrenz im Traktorenmarkt.
Innovationen & Technologien
AgraCat setzt auf einfache, aber bewährte Technik, um eine hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Die wichtigsten Merkmale der Traktoren sind:
- Robuste Dieselmotoren: Zuverlässig, kraftstoffeffizient und leicht zu warten.
- Kompakte Bauweise: Ideal für kleine und mittlere Betriebe oder enge Arbeitsbereiche.
- Einfache Bedienung: Mechanische Steuerungssysteme für eine unkomplizierte Nutzung.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Hochwertige Maschinen zu erschwinglichen Preisen.
Produktionsstandorte & globale Präsenz
AgraCat-Traktoren wurden ursprünglich in verschiedenen Produktionsstätten hergestellt, wobei das Unternehmen insbesondere auf kosteneffiziente Herstellungsmethoden setzte. Die Marke hatte ihre stärkste Präsenz in:
- Nordamerika – Hauptabsatzmarkt mit starkem Fokus auf kleine Landwirtschaftsbetriebe
- Asien – Kooperationen mit asiatischen Herstellern zur Produktion bestimmter Komponenten
- Europa & andere Märkte – Begrenzte Verfügbarkeit durch Importe
Nachhaltigkeit & Zukunft
AgraCat konzentriert sich darauf, erschwingliche Traktoren für Landwirte bereitzustellen, die keine hochkomplexen Maschinen benötigen. Das Unternehmen arbeitet an:
- Verbesserung der Motorentechnologie zur Einhaltung moderner Emissionsstandards.
- Langlebigen Maschinen mit einfacher Wartung, um unnötigen Ersatz zu vermeiden.
- Erschwinglichen Alternativen zu teuren High-Tech-Traktoren, um auch kleineren Betrieben Zugang zu moderner Landtechnik zu ermöglichen.
AgraCat Ersatzteile & Service
Da AgraCat nicht mehr als eigenständiges Unternehmen agiert, ist der Ersatzteilservice über Drittanbieter, Online-Shops und spezialisierte Händler verfügbar. Viele Bauteile sind mit anderen Traktormarken kompatibel, wodurch die Wartung weiterhin gesichert ist.
- Motor- & Getriebekomponenten
- Hydrauliksysteme & Elektrik
- Fahrwerk & Karosserie
Fazit
AgraCat-Traktoren sind eine erschwingliche und zuverlässige Wahl für Landwirte, die robuste Maschinen ohne komplizierte Technik benötigen. Obwohl die Marke nicht mehr aktiv produziert, sind viele Modelle weiterhin im Einsatz, und Ersatzteile sind über verschiedene Händler verfügbar.