Agrico

Agrico – Robuste Traktoren und Bewässerungslösungen für die afrikanische Landwirtschaft

Agrico ist ein südafrikanischer Hersteller von Landmaschinen und Bewässerungssystemen, der sich auf die Entwicklung und Produktion von robusten Traktoren und effizienten Bewässerungslösungen spezialisiert hat. Seit seiner Gründung im Jahr 1950 hat sich das Unternehmen einen Namen für zuverlässige und an die afrikanischen Bedingungen angepasste Maschinen gemacht.

Technische Daten und Traktoren von Agrico

Agrico bietet eine Reihe von Traktoren, die speziell für die Anforderungen der afrikanischen Landwirtschaft konzipiert sind. Die Traktoren zeichnen sich durch leistungsstarke Motoren, Allradantrieb und eine robuste Bauweise aus, die den harten Bedingungen auf dem Kontinent standhalten.

Hier eine Übersicht über einige der bekanntesten Agrico-Modelle mit technischen Daten zu PS-Leistung, Baujahren und besonderen Merkmalen:

Modell Leistung Jahre
4+125 228 PS unbekannt
4+160 228 PS unbekannt
4+200 283 PS unbekannt
4+250 348 PS unbekannt
4+320 440 PS unbekannt
4+400 550 PS unbekannt

Die Geschichte von Agrico

Gegründet im Jahr 1950, begann Agrico als Importeur von Lanz-Traktoren. Im Jahr 1986 entschied sich das Unternehmen, eigene Traktoren zu produzieren, um den spezifischen Bedürfnissen der lokalen Landwirte gerecht zu werden. Seitdem hat Agrico über 700 Traktoren in Südafrika hergestellt und ist damit der einzige einheimische Traktorenhersteller auf dem afrikanischen Kontinent.

Wichtige Meilensteine in der Geschichte von Agrico:

  • 1950: Gründung und Beginn des Imports von Lanz-Traktoren nach Südafrika.
  • 1986: Start der eigenen Traktorenproduktion mit der Einführung der 4+ Serie.
  • 2000er Jahre: Erweiterung des Produktportfolios um moderne Bewässerungssysteme und landwirtschaftliche Geräte.

Innovationen & Technologien

Agrico setzt auf kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung seiner Produkte an die Bedürfnisse der afrikanischen Landwirtschaft. Zu den wichtigsten Merkmalen der Agrico-Traktoren und -Systeme gehören:

  • Leistungsstarke Motoren: Einsatz von Daimler Chrysler Motoren, die für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz bekannt sind.
  • Robuste Konstruktion: Traktoren, die speziell für die anspruchsvollen Bedingungen in Afrika entwickelt wurden.
  • Moderne Bewässerungssysteme: Entwicklung und Implementierung von effizienten Lösungen zur Wasserversorgung, die den Wasserverbrauch optimieren und die Ernteerträge steigern.

Produktionsstandorte & globale Präsenz

Die Produktionsstätten von Agrico befinden sich in Südafrika, wo das Unternehmen über drei eigene, gut ausgestattete Fabriken verfügt. Von dort aus werden die Produkte über ein Netzwerk von 33 Niederlassungen in ganz Südafrika und angrenzenden Ländern vertrieben, was eine flächendeckende Versorgung und Unterstützung der Landwirte sicherstellt.

Nachhaltigkeit & Zukunft

Agrico legt großen Wert auf die nachhaltige Nutzung von Ressourcen und die Entwicklung umweltfreundlicher Technologien. Zukünftige Projekte konzentrieren sich auf:

  • Weiterentwicklung von Bewässerungstechnologien: Optimierung des Wasserverbrauchs und Einsatz erneuerbarer Energien.
  • Ausbau der Traktorenpalette: Einführung neuer Modelle, die den aktuellen Anforderungen der Landwirte entsprechen.
  • Schulung und Unterstützung: Bereitstellung von Trainingsprogrammen für Landwirte zur effektiven Nutzung der Agrico-Produkte.

Agrico Ersatzteile & Service

Agrico bietet einen umfassenden Service für Ersatzteile und Wartung über sein weitreichendes Netzwerk von Niederlassungen und autorisierten Händlern. Kunden profitieren von:

  • Schneller Ersatzteilversorgung: Dank der lokalen Produktion und Lagerhaltung.
  • Fachkundigem Support: Technischer Support und Beratung durch geschultes Personal vor Ort.
  • Wartungsdienste: Regelmäßige Inspektionen und Wartungen zur Sicherstellung der Langlebigkeit der Maschinen.

Fazit

Agrico steht für Qualität und Zuverlässigkeit in der afrikanischen Landwirtschaft. Mit einer Kombination aus robusten Traktoren, effizienten Bewässerungssystemen und einem starken Service-Netzwerk unterstützt das Unternehmen Landwirte dabei, ihre Produktivität zu steigern und nachhaltige Praktiken zu fördern.

Mehr Informationen und Bezugsquellen für Ersatzteile findest du auf der offiziellen Webseite von Agrico: https://agrico.co.za/