Agrinar

Agrinar – Argentinischer Hersteller von Traktoren und Landmaschinen

Agrinar S.A. ist ein argentinisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Traktoren und landwirtschaftlichen Maschinen spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 2002, nutzt Agrinar eine ehemalige Produktionsstätte von Massey Ferguson in Granadero Baigorria, Provinz Santa Fe. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Traktoren, Mähdreschern und Baumaschinen an, die auf die Bedürfnisse der modernen Landwirtschaft zugeschnitten sind.

Technische Daten und Traktoren von Agrinar

Die Traktorenpalette von Agrinar umfasst verschiedene Modelle, die sich durch Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auszeichnen. Hier eine Übersicht über einige der bekanntesten Modelle mit ihren technischen Daten:

Modell Leistung Jahre
T-85 80 PS unbekannt
T-100 97 PS unbekannt
T-110 110 PS unbekannt
T-120 119 PS unbekannt
T-150 150 PS unbekannt
T-160 161 PS unbekannt
T-180 182 PS unbekannt

Die Geschichte von Agrinar

Nach der Gründung im Jahr 2002 übernahm Agrinar eine ehemalige Massey Ferguson Fabrik und begann mit der Produktion von Traktoren basierend auf deren Designs. Aufgrund rechtlicher Auseinandersetzungen mit AGCO, dem Mutterkonzern von Massey Ferguson, wurden Designänderungen vorgenommen, um eigene Modelle zu entwickeln. Seitdem hat sich Agrinar als bedeutender Hersteller in der argentinischen Landmaschinenindustrie etabliert.

Wichtige Meilensteine in der Geschichte von Agrinar:

  • 2002: Gründung von Agrinar und Übernahme der ehemaligen Massey Ferguson Produktionsstätte.
  • 2005: Einführung neuer Traktormodelle mit eigener Identität nach Designanpassungen.
  • 2010: Erweiterung des Produktportfolios um Mähdrescher und Baumaschinen.
  • 2015: Modernisierung der Produktionsanlagen und Einführung umweltfreundlicher Technologien.

Innovationen & Technologien

Agrinar legt großen Wert auf die Integration moderner Technologien in ihre Produkte. Zu den bemerkenswerten Innovationen gehören:

  • Leistungsstarke Motoren: Einsatz von Perkins- und MWM International-Motoren, die für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz bekannt sind.
  • Robuste Konstruktion: Traktoren und Maschinen, die speziell für die anspruchsvollen Bedingungen der argentinischen Landwirtschaft entwickelt wurden.
  • Vielseitigkeit: Anpassungsfähige Maschinen, die sowohl in kleinen als auch in großen Betrieben effektiv eingesetzt werden können.

Produktionsstandorte & globale Präsenz

Der Hauptsitz und die Produktionsstätte von Agrinar befinden sich in Granadero Baigorria, Santa Fe, Argentinien. Von dort aus bedient das Unternehmen hauptsächlich den lokalen Markt, hat jedoch auch begonnen, seine Präsenz in anderen südamerikanischen Ländern auszubauen.

Nachhaltigkeit & Zukunft

Agrinar engagiert sich für nachhaltige Praktiken in der Landwirtschaft und arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung umweltfreundlicher Technologien. Zukünftige Projekte konzentrieren sich auf:

  • Emissionseffiziente Motoren: Entwicklung von Antrieben, die den neuesten Umweltstandards entsprechen.
  • Erneuerbare Energien: Integration von Lösungen, die den Energieverbrauch reduzieren und alternative Energiequellen nutzen.
  • Schulung und Unterstützung: Bereitstellung von Trainingsprogrammen für Landwirte zur optimalen Nutzung der Agrinar-Produkte.

Agrinar Ersatzteile & Service

Agrinar bietet einen umfassenden Service für Ersatzteile und Wartung über ein Netzwerk von autorisierten Händlern und Servicezentren. Kunden profitieren von:

  • Schneller Ersatzteilversorgung: Dank gut sortierter Lager und effizienter Logistik.
  • Fachkundigem Support: Technischer Support und Beratung durch geschultes Personal.
  • Wartungsdienste: Regelmäßige Inspektionen und Wartungen zur Sicherstellung der Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit der Maschinen.

Fazit

Agrinar steht für Qualität und Zuverlässigkeit in der argentinischen Landwirtschaft. Mit einer breiten Palette von Traktoren und landwirtschaftlichen Maschinen, die auf die Bedürfnisse der Landwirte zugeschnitten sind, sowie einem starken Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit, bleibt Agrinar ein bedeutender Akteur in der Branche.

Mehr Informationen und Bezugsquellen für Ersatzteile findest du auf der offiziellen Webseite von Agrinar: agrinar.com