Companhia Brasileira de Tratores (CBT) – Pionier des brasilianischen Traktorenbaus
Die Companhia Brasileira de Tratores (CBT) war ein bedeutender brasilianischer Traktorenhersteller, der von 1959 bis 1995 tätig war. Das Unternehmen begann mit dem Import und der Montage von Oliver-Traktoren und entwickelte später eigene Modelle, die speziell auf die Bedürfnisse der brasilianischen Landwirtschaft zugeschnitten waren. CBT-Traktoren wurden nicht nur in Brasilien, sondern auch international vertrieben.
Technische Daten und Traktormodelle von CBT
CBT produzierte eine Vielzahl von Traktormodellen, die sich durch Robustheit und Leistungsfähigkeit auszeichneten. Hier einige bemerkenswerte Modelle:
Modell | Leistung (PS) | Baujahre |
---|---|---|
900T | Unbekannt | Unbekannt |
950 | Unbekannt | Unbekannt |
1000 | Unbekannt | Unbekannt |
1020 | Unbekannt | Unbekannt |
1090 | Unbekannt | Unbekannt |
1090A | Unbekannt | Unbekannt |
1105 | Unbekannt | Unbekannt |
2070 | Unbekannt | Unbekannt |
2080 | Unbekannt | Unbekannt |
2100 | Unbekannt | Unbekannt |
2105 | Unbekannt | Unbekannt |
2400 | Unbekannt | Unbekannt |
2500 | 98 PS [P] | Unbekannt |
2600 | 102 PS [P] | Unbekannt |
3000 | 1 PS | Unbekannt |
8060 | 122 PS [P] | 1990 – 1993 |
8240 | 80 PS | 1984 – 1988 |
8260 | Unbekannt | 1990 – 1993 |
8440 | Unbekannt | 1987 – 1988 |
8450 | Unbekannt | 1988 – 1995 |
9450 | Unbekannt | Unbekannt |
TM310 | 310 PS | Unbekannt |
Die Geschichte von CBT
CBT wurde 1959 in São Carlos, Brasilien, gegründet und begann mit dem Import und der Montage von Oliver-Traktoren. Im Laufe der Jahre entwickelte das Unternehmen eigene Traktormodelle und erweiterte sein Portfolio um Nutzfahrzeuge wie den CBT Javali, ein Jeep-ähnliches Fahrzeug, das von 1990 bis 1994 produziert wurde. Aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen stellte CBT 1995 den Betrieb ein.
Innovationen & Technologien
CBT war bekannt für die Integration von leistungsstarken Mercedes-Benz-Motoren in seine Traktoren, was zu einer hohen Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit führte. Die Traktoren waren für den Einsatz in unterschiedlichen landwirtschaftlichen Bereichen konzipiert und wurden sowohl in Brasilien als auch international geschätzt.
Produktionsstandorte & globale Präsenz
Der Hauptsitz und die Produktionsstätte von CBT befanden sich in São Carlos, Brasilien. Neben dem brasilianischen Markt exportierte CBT seine Traktoren in verschiedene Länder, darunter die USA, wo die Traktoren in den 1980er Jahren eingeführt wurden.
Nachhaltigkeit & Zukunft
Obwohl CBT seit 1995 nicht mehr aktiv ist, sind viele ihrer Traktoren noch immer im Einsatz und werden von Landwirten für ihre Langlebigkeit geschätzt. Sammler und Enthusiasten weltweit bewahren und restaurieren CBT-Traktoren, um das Erbe dieses bedeutenden brasilianischen Herstellers zu erhalten.
Ersatzteile & Service
Aufgrund der Einstellung der Produktion kann die Beschaffung von Ersatzteilen für CBT-Traktoren eine Herausforderung darstellen. Dennoch gibt es spezialisierte Händler und Werkstätten, die sich auf die Wartung und Restaurierung dieser Maschinen konzentrieren und entsprechende Teile anbieten.
Fazit
Die Companhia Brasileira de Tratores hat einen bedeutenden Beitrag zur Mechanisierung der Landwirtschaft in Brasilien geleistet. Ihre robusten und zuverlässigen Traktoren sind ein Zeugnis für die Innovationskraft und das Engagement des Unternehmens, den landwirtschaftlichen Sektor zu unterstützen.