Fendt 209

Fendt 209

Der Fendt 209 ist ein vielseitiger Nutztraktor aus der Farmer 200 Serie, der von 2003 bis 2009 produziert wurde. Mit seinem Deutz 4-Zylinder-Turbodiesel, einer hochwertigen Hydraulikanlage und verschiedenen Getriebeoptionen eignet er sich für eine Vielzahl landwirtschaftlicher Anwendungen, vom Ackerbau bis zur Grünlandpflege.

Technische Daten des Fendt 209

Allgemeine Informationen

Merkmal Spezifikation
Modell Fendt 209
Baureihe Farmer 200 Serie
Produktionszeitraum 2003 – 2009
Produktionsort Marktoberdorf, Deutschland
Traktortyp Nutztraktor
Hersteller Fendt (AGCO)
Varianten 209S (Standard), 209V (Schmalspur), 209F (Weinbau), 209P (Breitspur)

Motor

Merkmal Spezifikation
Hersteller & Modell Deutz 4-Zylinder Turbodiesel
Motorkühlung Luftgekühlt
Hubraum 4,3 Liter (263,3 in³)
Bohrung x Hub 102 x 132 mm
Nennleistung (brutto) 69,0 kW / 92,5 PS
Nennleistung (netto) 66,0 kW / 88,5 PS
Nenndrehzahl 2300 U/min
Maximales Drehmoment 339,0 Nm bei 1500 U/min
Emissionsstandard Keine Angabe
Kraftstofftank 60,2 L
Starter Elektrisch (12V)

Getriebe & Antrieb

Merkmal Spezifikation
Getriebeoptionen Synchromesh (21/6) oder Shuttle (21/21)
Anzahl der Gänge (V/R) 21 Vorwärts- und 6 Rückwärtsgänge (Synchromesh) oder 21 Vorwärts- und 21 Rückwärtsgänge (Shuttle)
Antriebsart Allradantrieb (4WD)
Lenkung Hydrostatische Servolenkung
Bremsen Hydraulische Scheibenbremsen
Kabine & Sicherheit Standardkabine mit Heizung, Klimaanlage optional

Hydraulik & Zapfwelle

Merkmal Spezifikation
Hydrauliksystem Open-Center
Systemdruck 200 bar (2900 psi)
Pumpenleistung 46,9 l/min (Standard) / 74,2 l/min (Optional)
Steuerventile (Heck/Mitte) 2 oder 3
Heckhubwerk Kat. II
Heckhubkraft 5299 kg
Fronthubwerk Optional
Zapfwelle hinten 540/750/1000 U/min
Frontzapfwelle Optional, 540 oder 1000 U/min

Abmessungen & Bereifung

Merkmal Spezifikation
Radstand 223 cm
Länge 369 cm
Breite 196 cm
Höhe (Kabine) 249 cm
Leergewicht 3099 kg
Maximales Gesamtgewicht 5299 kg
Standardbereifung Vorne: 335/80R18, Hinten: 480/70R30

Elektrik

Merkmal Spezifikation
Batteriespannung 12 V
Lichtmaschine 95 A

Einsatzbereiche

Der Fendt 209 eignet sich für eine Vielzahl landwirtschaftlicher Arbeiten, darunter:

  • Ackerbau: Pflügen, Eggen, Säen
  • Grünlandpflege: Mähen, Ballenpressen
  • Weinbau & Spezialkulturen (209V & 209F)
  • Kommunale Anwendungen: Schneeräumen, Straßenpflege

Seine hohe Hydraulikleistung macht ihn besonders geeignet für den Einsatz mit Frontladern, Mähwerken und anderen Anbaugeräten.

Fazit

Der Fendt 209 ist ein kraftvoller, zuverlässiger und vielseitiger Traktor für mittlere landwirtschaftliche Betriebe. Mit verschiedenen Getriebeoptionen, leistungsstarker Hydraulik und kompakter Bauweise bietet er hohe Effizienz und Flexibilität für unterschiedlichste Einsatzgebiete.

Weitere Fendt Modelle