Fendt 312 Vario
Der Fendt 312 Vario gehört zur 300 Vario Serie und ist ein vielseitiger, kompakter Traktor mit stufenlosem Vario-Getriebe. Er eignet sich besonders für landwirtschaftliche Betriebe, Grünlandarbeiten, Transportaufgaben und kommunale Einsätze.
Technische Daten des Fendt 312 Vario
Allgemeine Informationen
| Merkmal |
Spezifikation |
| Modell |
Fendt 312 Vario |
| Baureihe |
300 Vario Serie |
| Produktionszeitraum |
2006 – 2025 |
| Traktortyp |
Allround-Traktor |
| Hersteller |
Fendt (AGCO) |
Motor
| Merkmal |
Spezifikation |
| Hersteller & Modell |
Deutz |
| Motortyp |
4-Zylinder, Turbo, Intercooler, Flüssigkeitsgekühlt |
| Hubraum |
4,0 Liter (246,4 in³) |
| Bohrung x Hub |
101 x 126 mm |
| Nennleistung (netto) |
108,6 PS (81,0 kW) |
| Maximalleistung |
123,4 PS (92,0 kW) |
| Drehmoment |
515 Nm bei 1450 U/min |
| Nenndrehzahl |
2100 U/min |
| Kraftstofftank |
210,1 L |
| Starter |
Elektrisch (12V) |
Getriebe & Antrieb
| Merkmal |
Spezifikation |
| Getriebeoptionen |
Vario (stufenlos) |
| Anzahl der Gänge (V/R) |
Unbegrenzt (Vario) |
| Antriebsart |
4WD (Allradantrieb) |
| Lenkung |
Hydrostatische Servolenkung |
| Bremsen |
Hydraulische Nassscheibenbremsen |
Hydraulik & Zapfwelle
| Merkmal |
Spezifikation |
| Hydrauliksystem |
Offenes System |
| Systemdruck |
200 bar (2900 psi) |
| Pumpenleistung |
78,0 l/min |
| Steuerventile (Heck/Mitte) |
2 bis 4 Steuergeräte |
| Heckhubwerk |
Kat. II |
| Heckhubkraft |
5381 kg |
| Fronthubwerk |
Optional, Hubkraft: 2996 kg |
| Zapfwelle hinten |
540/540E/1000 U/min |
| Frontzapfwelle |
Optional, 540 oder 1000 U/min |
Abmessungen & Bereifung
| Merkmal |
Spezifikation |
| Radstand |
234 cm |
| Länge |
415 cm |
| Breite |
238 cm |
| Höhe (Kabine) |
274 cm |
| Leergewicht |
4350 kg |
| Max. Gesamtgewicht |
7500 kg |
| Standardbereifung (Vorne) |
480/65R24 |
| Standardbereifung (Hinten) |
540/65R38 |
Elektrik
| Merkmal |
Spezifikation |
| Batteriespannung |
12 V |
| Lichtmaschine |
143 A |
Einsatzbereiche
Der Fendt 312 Vario ist ideal für mittelgroße Betriebe, Grünlandarbeiten und Transportaufgaben. Dank seines stufenlosen Vario-Getriebes, leistungsstarken Deutz-Motors und vielseitiger Hydraulik eignet er sich besonders für:
- Ackerbau: Bodenbearbeitung, Säen, Pflügen
- Grünlandbewirtschaftung: Mähen, Heuernte, Silagearbeiten
- Transportarbeiten: Anhängerzug, Feldarbeiten
- Kommunalarbeiten: Schneeräumen, Straßeninstandhaltung
Fazit
Der Fendt 312 Vario kombiniert Effizienz, Komfort und Leistung. Mit stufenlosem Vario-Getriebe, starker Hydraulik und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist er eine erstklassige Wahl für moderne Landwirte und Lohnunternehmer.
Weitere Fendt Modelle