Fendt Dieselross F15

Fendt Dieselross F15

Der Fendt Dieselross F15 ist ein kompakter Traktor, der zwischen 1950 und 1957 produziert wurde. Er gehört zur legendären Dieselross-Baureihe von Fendt, die für ihre robuste Bauweise und zuverlässige Technik bekannt ist. Mit über 14.260 produzierten Einheiten war der F15 ein sehr erfolgreiches Modell in seiner Klasse.

Fendt Dieselross F15 Technische Daten

Allgemeine Informationen

Merkmal Daten
Modell Fendt Dieselross F15
Produktionszeitraum 1950 – 1957
Serie Dieselross
Traktortyp Kompakttraktor
Hersteller Fendt
Gesamtproduktion 14.260 Stück

Motor

Merkmal Daten
Hersteller & Modell MWM KDW415E
Zylinderanzahl 1
Aufladung Keine
Hubraum 1,2 L (72 in³)
Bohrung x Hub 100 x 150 mm (3.94 x 5.91 in)
Leistung 15 PS (11,2 kW)
Nenndrehzahl 1.600 U/min
Kraftstoff Diesel

Getriebe & Antrieb

Merkmal Daten
Getriebeoptionen Schaltgetriebe
Anzahl Gänge 6 Vorwärts- / 2 Rückwärtsgänge
Kupplung Trockenscheibe
Antriebsart 2WD (Zweiradantrieb)
Lenkung Manuell
Bremsen Mechanische Trommelbremsen
Kabine Offene Fahrerplattform

Hydraulik & Zapfwelle

Merkmal Daten
Hydrauliksystem Nicht vorhanden
Heckzapfwelle Ja, 540 U/min
Frontzapfwelle Nicht verfügbar

Abmessungen & Bereifung

Merkmal Daten
Radstand 160 cm (63 in)
Länge 258 cm (101,6 in)
Breite 151 cm (59,5 in)
Höhe 163 cm (64,2 in)
Leergewicht 1.260 kg (2.778 lbs)
Maximalgewicht 1.999 kg (4.409 lbs)
Bereifung vorne 5.00-16
Bereifung hinten 8-24 oder 8-32

Elektrik

Merkmal Daten
Batteriespannung 6 V
Lichtmaschine 12 A
Ladesystem Gleichstrom

Einsatzbereiche

Der Fendt Dieselross F15 war besonders bei kleinen landwirtschaftlichen Betrieben beliebt. Durch seine einfache und zuverlässige Technik eignete er sich hervorragend für Arbeiten wie:

  • Pflügen und Bodenbearbeitung auf kleinen Flächen
  • Transportarbeiten innerhalb des Hofes
  • Betrieb von Anbaugeräten mit Zapfwelle

Dank seines sparsamen Einzylinder-Dieselmotors war der Traktor sehr wirtschaftlich im Betrieb und bot eine hohe Lebensdauer.

Fazit

Der Fendt Dieselross F15 ist ein Klassiker unter den historischen Traktoren und überzeugt durch seine einfache, aber robuste Technik. Er ist ein beliebtes Sammlerstück und wird auch heute noch in vielen Liebhaber-Kreisen geschätzt. Mit seinem sparsamen 1-Zylinder-Motor, dem zuverlässigen Schaltgetriebe und der offenen Bauweise war der F15 ein wichtiger Helfer in der Landwirtschaft der 1950er Jahre.

Weitere Fendt Modelle