Fendt F380GT

Fendt F380GT

Der Fendt F380GT wurde zwischen 1984 und 1998 produziert und war das leistungsstärkste Modell der GT-Serie. Mit 80 PS (59,7 kW), einem starken Hydrauliksystem und der Option auf Allradantrieb (4WD) war dieser Geräteträger ideal für vielseitige landwirtschaftliche Arbeiten geeignet.

Fendt F380GT Technische Daten

Allgemeine Informationen

Merkmal Daten
Modell Fendt F380GT
Produktionszeitraum 1984 – 1998
Serie GT-Baureihe
Traktortyp Geräteträger (Tool Carrier)
Hersteller Fendt

Motor

Merkmal Daten
Hersteller & Modell KHD
Zylinderanzahl 4
Kühlung Luftgekühlt
Hubraum 4,1 L (249,3 in³)
Bohrung x Hub 102 x 125 mm (4.0157 x 4.92 in)
Leistung 80 PS (59,7 kW)
Nenndrehzahl 2.400 U/min
Drehmoment 260,1 Nm (191,8 lb-ft) @ 1.550 U/min
Kraftstoff Diesel
Kraftstofftank 79,9 L (21,1 gal)

Getriebe & Antrieb

Merkmal Daten
Getriebeoptionen Synchronisiertes Schaltgetriebe
Anzahl Gänge 21 Vorwärts- / 6 Rückwärtsgänge
Antriebsart 2WD (Standard) / 4WD (Optional)
Lenkung Servolenkung
Bremsen Hydraulische Trommelbremsen
Kabine Offene Plattform oder Kabine

Hydraulik & Zapfwelle

Merkmal Daten
Hydrauliksystem Ja, Open-Center-System
Pumpenleistung 68,1 l/min (18,0 gpm)
Heckhubwerk Hubkraft: 4.380 kg (9.657 lbs)
Heckzapfwelle Ja, 540/750 U/min

Abmessungen & Bereifung

Merkmal Daten
Radstand 315 cm (124,02 in)
Länge 470 cm (185,43 in)
Höhe 262 cm (103,54 in)
Leergewicht 3.690 kg (8.136 lbs) (2WD) / 3.980 kg (8.775 lbs) (4WD)
Bereifung vorne 7.50-20 (2WD) / 13.6R24 (4WD)
Bereifung hinten 16.9R34

Elektrik

Merkmal Daten
Batteriespannung 12 V
Ladesystem Lichtmaschine (Alternator)

Einsatzbereiche

Der Fendt F380GT war für zahlreiche landwirtschaftliche und kommunale Anwendungen konzipiert, darunter:

  • Ackerbau: Pflügen, Eggen, Säen
  • Transportarbeiten: Effiziente Nutzung durch die Ladefläche
  • Sonderkulturen: Einsatz im Obst- und Weinbau
  • Kommunalarbeiten: Straßenreinigung, Winterdienst und Pflegearbeiten

Dank seiner starken Hydraulik, hohen Hubkraft und vielseitigen Anbaumöglichkeiten war der F380GT ein äußerst leistungsfähiges Arbeitsgerät.

Fazit

Der Fendt F380GT war das leistungsstärkste Modell der GT-Serie und kombinierte 80 PS, ein leistungsfähiges Hydrauliksystem, optionalen Allradantrieb und eine hohe Tragkraft. Seine lange Produktionszeit von 14 Jahren zeigt seine Beliebtheit und Vielseitigkeit. Heute ist der F380GT ein gefragtes Modell unter Sammlern und Landwirten, die auf bewährte Fendt-Technik setzen.

Weitere Fendt Modelle