Fendt Favorit 4S

Fendt Favorit 4S

Der Fendt Favorit 4S wurde von 1967 bis 1970 produziert und war der direkte Nachfolger des Favorit 4. Mit seinem 5.1L MWM-6-Zylinder-Dieselmotor und einer Leistung von 90 PS stellte er eine bedeutende Weiterentwicklung dar. Er war sowohl als 2WD- als auch als 4WD-Variante erhältlich und wurde in Marktoberdorf, Deutschland, gefertigt.

Varianten

  • Fendt Favorit 4 (Vorgängermodell, 1966-1967)
  • Fendt Favorit 4S (1967-1970)
  • Fendt Favorit 10S (Nachfolgemodell, 1970-1972)

Fendt Favorit 4S – Technische Daten

Allgemeine Informationen

Merkmal Daten
Modell Fendt Favorit 4S
Produktionszeitraum 1967 – 1970
Serie Favorit-Serie
Traktortyp Row-Crop Traktor
Hersteller Fendt
Antriebsart 2WD oder 4WD (Allradantrieb)

Motor

Merkmal Daten
Hersteller & Modell MWM D225 6-Zylinder Diesel
Aufladung Keine (Saugmotor)
Kühlung Flüssigkeitsgekühlt
Hubraum 5,1 L (311,2 in³)
Bohrung x Hub 95 x 120 mm (3.74 x 4.72 in)
Leistung 90 PS (67,1 kW)
Nenndrehzahl 2300 U/min
Kraftstofftankvolumen 129,8 L (34,3 gal)

Getriebe & Antrieb

Merkmal Daten
Getriebeoptionen 16-Gang-Schaltgetriebe oder 8-Gang-Schaltgetriebe
Anzahl der Gänge (Option 1) 16 Vorwärts- / 8 Rückwärtsgänge
Anzahl der Gänge (Option 2) 8 Vorwärts- / 4 Rückwärtsgänge
Antriebsart 2WD oder 4WD
Lenkung Manuelle Lenkung (2WD) / Servolenkung (4WD)
Bremsen Mechanische Trommelbremsen
Kabine & Sicherheitsausstattung Offene Plattform

Hydraulik & Zapfwelle

Merkmal Daten
Hydrauliksystem Mechanisch
Heckhubkraft 3000 kg (6615 lbs)
Heckzapfwelle 540 / 1000 U/min

Abmessungen & Bereifung

Merkmal Daten
Radstand 261 cm (102,76 in)
Länge 435 cm (171,26 in)
Höhe 249 cm (98,42 in)
Leergewicht (2WD) 3685 kg (8125 lbs)
Leergewicht (4WD) 4030 kg (8886 lbs)
Standardbereifung vorne (2WD) 7.50-20
Standardbereifung hinten (2WD) 18.4-34
Standardbereifung vorne (4WD) 11.2-24
Standardbereifung hinten (4WD) 18.4-34

Elektrik

Merkmal Daten
Batteriespannung 12V

Einsatzbereiche

Der Fendt Favorit 4S war für anspruchsvolle landwirtschaftliche Arbeiten konzipiert, darunter:

  • Schwere Ackerbauarbeiten wie Pflügen, Grubbern und Säen
  • Grünlandbewirtschaftung mit Mähwerken und Ballenpressen
  • Schwere Transportaufgaben dank seiner hohen Leistung und Hydraulikkapazität

Dank der Möglichkeit des Allradantriebs konnte der Favorit 4S auch unter schwierigen Bodenverhältnissen effizient arbeiten.

Fazit

Der Fendt Favorit 4S war eine konsequente Weiterentwicklung des Favorit 4 und bot mit 90 PS, einem 5.1L 6-Zylinder-Dieselmotor und zwei Getriebeoptionen eine noch höhere Leistung und Effizienz. Seine Robustheit und Vielseitigkeit machten ihn zu einem geschätzten Traktor für anspruchsvolle landwirtschaftliche Arbeiten. Heute ist der Favorit 4S ein seltenes Sammlerstück und ein bedeutender Traktor in der Geschichte der Favorit-Serie von Fendt.

Weitere Fendt Modelle