Heider

Heider – Innovationen in der frühen Traktorentwicklung

Die Heider Manufacturing Company war ein US-amerikanischer Traktorenhersteller, der Anfang des 20. Jahrhunderts maßgeblich zur Mechanisierung der Landwirtschaft beitrug. Gegründet von den Brüdern Henry und John Heider, begann das Unternehmen 1903 in Albert Lea, Minnesota, und verlagerte 1904 seinen Sitz nach Carroll, Iowa. Heider war bekannt für seine innovativen Konstruktionen, insbesondere das Friktionsgetriebe, das in vielen ihrer Traktormodelle zum Einsatz kam.

Technische Daten und Modelle von Heider

Heider entwickelte mehrere Traktormodelle, die sich durch ihre robuste Bauweise und technische Raffinessen auszeichneten. Hier einige bemerkenswerte Modelle:

Modell Leistung Jahre
6-10 11 PS[B] 1920 – 1926
B 22 PS[B] 1911 – 1914
C 12-20 17 PS[B] 1916 – 1924
C 15-27 30 PS[B] 1924 – 1927
D 9-16 17 PS[B] 1916 – 1929

[B]: Motorleistung geschätzt aus Riemenleistung. Siehe einzelne Traktordaten für weitere Details.

Die Geschichte von Heider

Nach der Gründung 1903 konzentrierte sich Heider zunächst auf die Herstellung von landwirtschaftlichen Geräten wie Pferdejochen und Leitern. Mit dem Erwerb eines 25-PS-Lambert-Gasmotors für die eigene Produktion wuchs das Interesse an motorisierten Landmaschinen. Dies führte zur Entwicklung des ersten Heider-Traktors mit Friktionsantrieb. Die Partnerschaft mit der Rock Island Plow Company ermöglichte eine größere Produktionskapazität und Verbreitung der Heider-Traktoren. Nach der Übernahme 1916 wurden die Traktoren weiterhin unter dem Namen „Rock Island-Heider“ vermarktet.

Innovationen & Technologien

Heider war bekannt für den Einsatz des Friktionsantriebs, der eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung ohne herkömmliches Getriebe ermöglichte. Dieses System bestand aus zwei sich kreuzenden Scheiben, die durch Reibungskraft die Bewegung übertrugen. Diese Technologie bot den Vorteil einer einfachen Bedienung und wartungsarmen Konstruktion.

Produktionsstandorte & globale Präsenz

Die Produktion begann in Albert Lea, Minnesota, und wurde später nach Carroll, Iowa, verlegt. Durch die Zusammenarbeit mit der Rock Island Plow Company erreichten Heider-Traktoren eine größere Verbreitung, insbesondere im Mittleren Westen der USA. Obwohl die Marke heute nicht mehr existiert, sind Heider-Traktoren bei Sammlern historischer Landmaschinen weiterhin begehrt.

Nachhaltigkeit & Zukunft

Obwohl die Produktion von Heider-Traktoren in den 1920er Jahren endete, haben die Maschinen einen bleibenden Eindruck in der Geschichte der Landtechnik hinterlassen. Ihre innovativen Antriebssysteme und robusten Konstruktionen dienen heute als Zeugnis für den Erfindergeist der frühen 1900er Jahre.

Ersatzteile & Service

Aufgrund des Alters und der begrenzten Produktionszeit sind Originalersatzteile für Heider-Traktoren selten. Dennoch gibt es spezialisierte Sammler und Restauratoren, die sich dem Erhalt dieser historischen Maschinen widmen und gelegentlich Nachfertigungen oder kompatible Teile anbieten.

Fazit

Heider-Traktoren stehen für Pioniergeist und technische Innovation in der frühen Phase der Mechanisierung der Landwirtschaft. Ihre einzigartigen Antriebssysteme und die Zusammenarbeit mit der Rock Island Plow Company trugen dazu bei, den Standard für landwirtschaftliche Maschinen zu setzen. Heute erinnern restaurierte Modelle und historische Dokumentationen an die bedeutende Rolle, die Heider in der Entwicklung moderner Traktoren spielte.