Hesston

Hesston – Innovationen in der Landtechnik

Die Hesston Manufacturing Company wurde 1949 von Lyle Yost in Hesston, Kansas, gegründet. Das Unternehmen spezialisierte sich auf die Entwicklung und Produktion von Landmaschinen, insbesondere für die Heu- und Futterernte. Eine ihrer bahnbrechenden Innovationen war die Einführung der ersten Großquaderballenpresse im Jahr 1978, die als „Mutter aller Pressen“ bekannt wurde.

Technische Daten und Maschinen von Hesston

Hesston ist bekannt für eine Vielzahl von Landmaschinen, darunter Mähdrescher, Pflanzmaschinen und insbesondere Ballenpressen. Die Großquaderballenpressen von Hesston sind für ihre hohe Effizienz und Langlebigkeit bekannt und werden weltweit in der Landwirtschaft eingesetzt.

Modell Leistung Jahre
45-66 45 PS 1990
55-46 55 PS 1990
55-56 55 PS 1990
55-66 55 PS 1985 – 1989
60-66 60 PS 1985 – 1991
60-90 60 PS 1984 – 1988
60-56 60 PS 1990
65-46 65 PS 1990
65-56 65 PS 1990
70-66 70 PS 1985 – 1991
70-90 70 PS 1985
70-56 70 PS 1990
80-66 80 PS 1985 – 1991
80-90 80 PS 1990
90-90 90 PS 1984 – 1988
100 360 PS unbekannt
100-90 100 PS 1990
130-90 118 PS[P] 1985 – 1990
140-90 136 PS[P] 1985 – 1991
160-90 156 PS[P] 1985 – 1991
180-90 180 PS[P] 1985 – 1991
411-R 38 PS[P] 1959
420 45 PS[P] 1978
466 50 PS[P] 1983 – 1984
480-8 47 PS[P] 1981 – 1984
566 56 PS[P] 1983 – 1984
580 55 PS[P] 1981 – 1984
586 56 PS[P] 1988
640 70 PS[P] 1981 – 1984
666 68 PS[P] 1983 – 1984
680 68 PS[P] 1981 – 1984
766 77 PS[P] 1983 – 1984
780 77 PS[P] 1981 – 1984
880-5 88 PS[P] 1981 – 1984
980 100 PS[P] 1981 – 1984
1180 113 PS[P] 1981 – 1984
1380 135 PS[P] 1981 – 1984
1580 153 PS[P] 1981 – 1984
1880 177 PS[P] 1981 – 1984
F110 108 PS[P] 1990 – 1992
F130 127 PS[P] 1990 – 1992

[P]: Motorleistung geschätzt aus Zapfwellenleistung. Siehe einzelne Traktordaten für weitere Details.

Die Geschichte von Hesston

Nach der Gründung im Jahr 1949 erlebte Hesston ein stetiges Wachstum und etablierte sich als führender Hersteller von Landmaschinen. In den 1970er Jahren entwickelte das Unternehmen die erste Großquaderballenpresse, die die Effizienz in der Heuernte revolutionierte. 1977 erwarb der italienische Traktorenhersteller Fiat Trattori eine Mehrheitsbeteiligung an Hesston, verkaufte das Unternehmen jedoch 1991 an die AGCO Corporation.

Innovationen & Technologien

Hesston hat zahlreiche Innovationen in der Landtechnik hervorgebracht, darunter:

  • Großquaderballenpresse: Die Einführung dieser Presse ermöglichte es Landwirten, Heu und Stroh effizienter zu verarbeiten und zu lagern.

  • Fortschrittliche Mähdrescher: Entwicklung von Mähdreschern mit höherer Kapazität und verbesserten Ernteeigenschaften.

  • Moderne Pflanzmaschinen: Optimierung der Aussaatprozesse durch präzise und zuverlässige Maschinen.

Produktionsstandorte & globale Präsenz

Der Hauptproduktionsstandort von Hesston befindet sich in Hesston, Kansas. Das Werk verfügt über mehrere Fertigungslinien, auf denen eine breite Palette von Landmaschinen produziert wird. Hesston-Produkte sind weltweit im Einsatz und genießen einen hervorragenden Ruf für Qualität und Zuverlässigkeit.

Nachhaltigkeit & Zukunft

Als Teil der AGCO Corporation setzt Hesston auf nachhaltige Produktionsmethoden und die Entwicklung umweltfreundlicher Technologien. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um den steigenden Anforderungen der modernen Landwirtschaft gerecht zu werden.

Ersatzteile & Service

Dank der Integration in das AGCO-Netzwerk profitieren Hesston-Kunden von einem umfassenden Service- und Ersatzteilangebot. Zahlreiche Vertragshändler und Servicezentren weltweit gewährleisten die Versorgung mit Originalersatzteilen und fachkundigem Support.

Fazit

Hesston steht für jahrzehntelange Innovation und Qualität in der Landtechnik. Mit einer breiten Palette an leistungsfähigen Maschinen und einem starken Fokus auf Kundenservice bleibt Hesston eine vertrauenswürdige Marke für Landwirte weltweit.