International Harvester – Pionier der Landmaschinen und Traktoren
International Harvester (IH) war einer der bekanntesten Traktoren- und Landmaschinenhersteller der Welt. Das US-amerikanische Unternehmen, das 1902 gegründet wurde, setzte Maßstäbe in der Entwicklung von Traktoren, Mähdreschern und anderen landwirtschaftlichen Geräten. Besonders in Nordamerika und Europa waren IH-Traktoren für ihre Langlebigkeit, Vielseitigkeit und Innovationskraft bekannt. Obwohl International Harvester 1985 in Case IH überging, sind viele seiner legendären Traktormodelle noch heute im Einsatz.
Technische Daten und Traktoren von International Harvester
International Harvester produzierte eine Vielzahl an Traktormodellen für verschiedene landwirtschaftliche Anforderungen. Die Maschinen waren für ihre leistungsstarken Motoren, robusten Getriebe und fortschrittlichen technischen Lösungen bekannt.
Hier eine Übersicht über die wichtigsten IH-Modelle mit technischen Daten zu PS-Leistung, Baujahren und besonderen Funktionen:
Modell | Leistung (PS) | Baujahre |
---|---|---|
8-16 | 17 | 1917 – 1922 |
10-20 | 22 | 1915 – 1920 |
15-30 | 33 | 1917 – 1921 |
20-40 | 44 | 1914 – 1915 |
100 | 22 | 1954 – 1956 |
130 | 24 | 1956 – 1958 |
140 | 28 | 1958 – 1979 |
154 Lo-Boy | 15 | 1968 – 1974 |
184 Lo-Boy | 18 | 1977 – 1980 |
185 Lo-Boy | 15 | 1974 – 1976 |
234 | 18 | 1982 – 1984 |
240 | 38 | 1958 – 1962 |
244 | 21 | 1982 – 1984 |
254 | 24 | 1982 – 1984 |
272 | 20 | 1973 – 1976 |
274 | 30 | 1979 – 1983 |
276 | 37 | 1966 – 1971 |
284 | 28 | 1976 – 1984 |
300 | 45 | 1955 – 1956 |
323 | 27 | 1966 – 1975 |
330 | 39 | 1957 – 1958 |
340 | 47 | 1958 – 1963 |
350 | 49 | 1956 – 1958 |
353 | 38 | 1967 – 1972 |
354 | 35 | 1971 – 1975 |
364 | 38 | 1976 – 1977 |
374 | 35 | 1976 – 1977 |
383 | 38/40 | 1972 – 1975 / 1982 – 1984 |
384 | 40 | 1977 – 1982 |
385 | 46 | 1985 |
404 | 40 | 1961 – 1968 |
423 | 40 | 1966 – 1975 |
424 | 41 | 1964 – 1967 |
433 | 35 | 1975 – 1980 |
434 | 43 | 1966 – 1972 |
444 | 42 | 1967 – 1978 |
453 | 44 | 1971 – 1975 |
454 | 50 | 1970 – 1973 |
454E | 48 | unbekannt |
460 | 61 | 1958 – 1963 |
464 | 48 | 1973 – 1978 |
474 | 62 | 1972 – 1974 |
475 | 60 | 1974 – 1977 |
483 | 46 | 1982 – 1984 |
484 | 50 | 1977 – 1982 |
485 | 53 | 1981 – 1985 |
500 | 43 | 1965 – 1969 |
500C | 44 | 1969 – 1974 |
504 | 51 | 1961 – 1968 |
523 | 52 | 1965 – 1972 |
533 | 45 | 1975 – 1989 |
544 | 57 | 1968 – 1973 |
553 | 52 | 1972 – 1974 |
554 | 59 | 1974 – 1975 |
560 | 72 | 1958 – 1963 |
574 | 67 | 1970 – 1978 |
584 | 60 | 1977 – 1984 |
585 | 62 | 1981 – 1985 |
600 | 57 | 1956 |
606 | 55 | 1962 – 1967 |
624 | 58 | 1965 – 1972 |
633 | 52 | 1975 – 1978 |
634 | 66 | 1968 – 1972 |
644 | 60 | 1974 – 1980 |
645 | 66 | 1980 – 1985 |
650 | 63 | 1956 – 1958 |
654 | 60 | 1972 – 1974 |
654-S | unbekannt | unbekannt |
656 | 70 | 1965 – 1973 |
660 | 95 | 1959 – 1963 |
664 | 68 | 1972 – 1973 |
666 | 75 | 1972 – 1976 |
674 | 65 | 1973 – 1977 |
684 | 69 | 1977 – 1984 |
685 | 71 | 1981 – 1985 |
686 | 73 | 1976 – 1980 |
706 | 80 | 1963 – 1967 |
724 | 67 | 1969 – 1974 |
733 | 59 | 1980 – 1990 |
734 | 73 | 1972 – 1974 |
743 | 67 | 1981 – 1985 |
744 | 72 | 1974 – 1980 |
745 | 72 | 1980 – 1989 |
756 | 101 | 1967 – 1971 |
766 | 88 | 1971 – 1976 |
784 | 74 | 1977 – 1984 |
785 | 80 | 1981 – 1985 |
786 | 89 | 1980 – 1981 |
786B | 100 | 1981 – 1982 |
806 | 105 | 1963 – 1967 |
824 | 75 | 1971 – 1974 |
826 | 102 | 1969 – 1971 |
833 | 67 | 1981 – 1990 |
834 | 81 | 1972 – 1974 |
844 | 73 | 1974 – 1980 |
844-S | 87 | 1975 – 1989 |
856 | 111 | 1967 – 1971 |
856XL | 85 | 1983 – 1985 |
884 | 81 | 1979 – 1984 |
885 | 85 | 1981 – 1985 |
886 | 95 | 1976 – 1981 |
886B | 121 | 1981 – 1982 |
946 | 85 | 1971 – 1977 |
955 | 90 | 1977 – 1982 |
956 | 95 | 1982 – 1985 |
966 | 91 | 1971 – 1976 |
986 | 117 | 1976 – 1981 |
986B | 133 | 1981 – 1982 |
1026 | 127 | 1970 – 1971 |
1046 | 108 | 1971 – 1978 |
1055 | 100 | 1977 – 1982 |
1056 | 105 | 1982 – 1985 |
1066 | 140 | 1971 – 1976 |
1086 | 146 | 1976 – 1981 |
1086B | 148 | 1981 – 1982 |
1206 | 125 | 1965 – 1967 |
1246 | 122 | 1972 – 1980 |
1255 | 125 | 1979 – 1985 |
1256 | 125 | 1967 – 1969 |
1455 | 145 | 1979 – 1981 |
1455 XL | 145 | 1981 – 1985 |
1456 | 144 | 1969 – 1971 |
1466 | 147 | 1971 – 1976 |
1468 | 147 | 1971 – 1974 |
1486 | 162 | 1976 – 1981 |
1486B | 167 | 1981 – 1982 |
1566 | 183 | 1974 – 1976 |
1568 | 172 | 1974 – 1976 |
1586 | 179 | 1976 – 1981 |
3088 | 88 | 1981 – 1985 |
3288 | 100 | 1981 – 1985 |
3388 | 145 | 1978 – 1981 |
3488 | 124 | 1981 – 1984 |
3588 | 167 | 1978 – 1981 |
3688 | 125 | 1981 – 1985 |
3788 | 189 | 1980 – 1981 |
4100 | 144 | 1965 – 1968 |
4156 | 155 | 1969 – 1970 |
4166 | 175 | 1972 – 1976 |
4186 | 166 | 1976 – 1978 |
4300 | 300 | 1961 – 1965 |
4366 | 225 | 1973 – 1976 |
4386 | 230 | 1976 – 1981 |
4568 | 300 | 1975 – 1976 |
4586 | 300 | 1976 – 1981 |
4786 | 350 | 1978 – 1981 |
5088 | 150 | 1981 – 1985 |
5288 | 177 | 1981 – 1985 |
5488 | 205 | 1981 – 1985 |
6388 | 157 | 1981 – 1984 |
6588 | 177 | 1981 – 1984 |
6788 | 200 | 1981 – 1984 |
7288 | 210 | 1985 |
7388 | 230 | 1982 – 1984 |
7488 | 235 | 1985 |
7588 | 300 | 1982 – 1984 |
7788 | 330 | 1982 – 1984 |
A-414 | 40 | 1962 – 1966 |
A-564 | 61 | 1966 – 1973 |
A-696 | 90 | 1972 – 1973 |
A-766 | 98 | 1972 – 1978 |
A-786 | 100 | 1978 – 1980 |
A-866 | 121 | 1973 – 1978 |
A-886 | 121 | 1978 – 1981 |
A-976 | 134 | 1976 – 1978 |
A-986 | 133 | 1978 – 1981 |
A-1086 | 148 | 1979 – 1980 |
A-1486 | 167 | 1979 – 1980 |
AOS-6 | 41 | 1953 – 1957 |
B-250 | 30 | 1956 – 1961 |
B-275 | 38 | 1958 – 1968 |
B-276 | 37 | 1966 – 1971 |
B-414 | 43 | 1961 – 1966 |
B-434 | 43 | 1966 – 1971 |
B-614 | 62 | 1963 – 1968 |
BTD-6 | 55 | 1955 – 1975 |
BTD-8 | 60 | 1960 – 1966 |
BTD-20 | 135 | 1959 – 1974 |
Cub | 13 | 1964 – 1979 |
Cub Lo-Boy | 13 | 1955 – 1968 |
D-212 | 12 | 1956 – 1959 |
D-214 | 14 | 1958 – 1962 |
D-215 | 15 | 1962 – 1964 |
D-217 | 17 | 1956 – 1962 |
D-219 | 19 | 1962 – 1966 |
D-320 | 20 | 1956 – 1962 |
D-322 | 22 | 1962 – 1965 |
D-324 | 24 | 1956 – 1962 |
D-326 | 26 | 1962 – 1965 |
D-430 | 30 | 1956 – 1962 |
D-432 | 32 | 1962 – 1965 |
D-436 | 39 | 1959 – 1962 |
D-439 | 39 | 1962 – 1966 |
D-440 | 40 | 1959 – 1960 |
D-514 | 53 | 1963 – 1965 |
DED | 20 | 1953 – 1956 |
DF-25 | 25 | 1951 – 1953 |
DGD-4 | 30 | 1953 – 1956 |
DLD-2 | 14 | 1953 – 1956 |
F-240 | 30 | 1962 – 1965 |
F-270 | 40 | 1962 – 1965 |
FG | 20 | 1940 – 1951 |
FS | 20 | 1940 – 1949 |
Farmall | 22 | 1924 – 1932 |
HG | 20 | 1943 – 1944 |
Hydro 70 | 90 | 1973 – 1976 |
Hydro 84 | 65 | 1978 – 1983 |
Hydro 85 | 80 | 1981 – 1985 |
Hydro 86 | 77 | 1976 – 1980 |
Hydro 100 | 115 | 1973 – 1976 |
Hydro 186 | 116 | 1976 – 1981 |
Mogul 8-16 | 17 | 1914 – 1916 |
Mogul 10-20 | 22 | 1912 – 1919 |
Mogul 12-25 | 27 | 1913 – 1918 |
Mogul 15-30 | 33 | 1913 – 1915 |
Mogul 30-60 | 66 | 1912 – 1917 |
Mogul 45 | 50 | 1911 – 1912 |
T-4 | 36 | 1959 – 1964 |
T-5 | 40 | 1959 – 1964 |
T-6 | 41 | 1940 – 1969 |
T-9 | 45 | 1940 – 1956 |
T-14 | unbekannt | 1941 – 1944 |
T-340 | 45 | 1959 – 1965 |
TD-5 | 36 | 1959 – 1964 |
TD-6 | 34 | 1940 – 1969 |
TD-8 | 62 | 1966 – 1975 |
TD-9 | 49 | 1939 – 1962 |
TD-14 | 71 | 1939 – 1958 |
TD-14A | 80 | 1949 – 1958 |
TD-15 | 105 | 1958 – 1961 |
TD-18 | 89 | 1938 – 1949 |
TD-18A | 112 | 1949 – 1958 |
TD-20 | 134 | 1958 – 1962 |
TD-24 | unbekannt | 1947 – 1959 |
TD-25 | 230 | 1959 – 1962 |
TD-340 | 44 | 1959 – 1965 |
Titan 12-25 | 27 | 1914 – 1917 |
Titan 18-35 | 38 | 1912 – 1915 |
Titan 30-60 | 66 | 1914 – 1917 |
Titan D 20HP | 22 | 1910 – 1914 |
Titan D 25HP | 27 | 1910 – 1914 |
Titan D 45HP | 50 | 1910 – 1912 |
Type A 12HP | 13 | 1908 – 1911 |
Type A 15HP | 16 | 1908 – 1911 |
Type A 20HP | 22 | 1908 – 1911 |
Type B 20HP | 22 | 1908 – 1913 |
Type C 20HP | 22 | 1909 |
W-400 | 53 | 1955 – 1956 |
W-450 | 45 | 1956 – 1958 |
Die Geschichte von International Harvester
International Harvester entstand 1902 aus dem Zusammenschluss mehrerer Unternehmen, darunter die McCormick Harvesting Machine Company und die Deering Harvester Company. Im Laufe der Jahrzehnte wurde IH zu einem weltweit führenden Hersteller von Traktoren und Landmaschinen.
Wichtige Meilensteine in der Geschichte von International Harvester:
- 1902 – Gründung: Zusammenschluss von McCormick, Deering und weiteren Unternehmen.
- 1920er – Einführung der ersten IH-Traktoren: Beginn der Traktorproduktion mit der erfolgreichen „Farmall“-Reihe.
- 1950er – Globale Expansion: International Harvester wächst und entwickelt innovative Traktormodelle für den weltweiten Markt.
- 1985 – Fusion mit Case: Übernahme von IH durch Case, Gründung der Marke Case IH.
Innovationen & Technologien
International Harvester war ein Pionier in der Entwicklung von Traktor- und Erntetechnik. Zu den wichtigsten Innovationen des Unternehmens gehören:
- Farmall-Traktoren: Eine der ersten erfolgreichen Traktorreihen für die moderne Landwirtschaft.
- Hydrostatikgetriebe: Einführung innovativer Antriebstechnologien für höhere Effizienz.
- Fortschrittliche Dieselmotoren: Entwicklung leistungsstarker und langlebiger Motoren.
- Erntemaschinen & Mähdrescher: IH war führend in der Entwicklung moderner Mähdrescher.
Produktionsstandorte & globale Präsenz
International Harvester hatte Produktionsstätten und Vertriebspartner in zahlreichen Ländern. Die Marke war besonders stark vertreten in:
- USA & Kanada: Hauptmarkt mit den meisten Produktionsstätten.
- Europa: Starke Präsenz in Deutschland, Frankreich und Großbritannien.
- Australien & Südamerika: Expansion in landwirtschaftlich bedeutende Regionen.
Nachhaltigkeit & Zukunft
Nach der Fusion von International Harvester mit Case im Jahr 1985 lebt die Marke in Case IH weiter. Viele der technischen Entwicklungen von IH finden sich noch heute in modernen Traktoren und Landmaschinen wieder.
- Weiterentwicklung durch Case IH: Fortführung von IH-Technologien in modernen Traktoren.
- Heritage-Traktoren: Restaurierung und Erhalt klassischer IH-Modelle durch Liebhaber und Sammler.
International Harvester Ersatzteile & Service
Da International Harvester in Case IH übergegangen ist, sind viele Ersatzteile über Case IH-Händler erhältlich. Auch spezialisierte Händler und Oldtimer-Clubs bieten Ersatzteile und Restaurationsdienste an.
- Motor- & Getriebekomponenten
- Hydrauliksysteme & Elektrik
- Fahrwerk & Karosserie
Fazit
International Harvester hat die moderne Landwirtschaft mit innovativen Traktoren und Maschinen maßgeblich geprägt. Auch wenn die Marke nicht mehr existiert, bleibt ihr Erbe in Case IH und in den noch immer genutzten Traktormodellen bestehen.
Mehr Infos und Bezugsquellen für Ersatzteile: www.caseih.com