Lamborghini 105 Formula

Lamborghini 105 Formula

Der Lamborghini 105 Formula wurde zwischen 1989 und 1995 produziert und gehörte zur Formula-Serie. Mit einem SAME 4.0L 4-Zylinder-Turbodieselmotor und einer Leistung von 103 PS (76,8 kW) war dieser Reihenkulturtraktor besonders für den Einsatz in der Landwirtschaft konzipiert. Der Traktor bot sowohl Zweirad- als auch Allradantrieb, ein hydrostatisches Lenksystem sowie eine leistungsstarke Hydraulikanlage.

Lamborghini 105 Formula Technische Daten

Allgemeine Informationen

Merkmal Wert
Modell Lamborghini 105 Formula
Produktionszeitraum 1989 – 1995
Serie Formula-Serie
Kategorie Reihenkulturtraktor
Hersteller Lamborghini (Italien)

Motor

Merkmal Wert
Hersteller & Modell SAME 1000.4WTI
Zylinderanzahl 4
Aufladung Turbolader
Kühlung Flüssigkeitsgekühlt
Hubraum 4,0 L (244,1 in³)
Bohrung x Hub 105 x 116 mm
Leistung 103 PS (76,8 kW)
Nenndrehzahl 2.500 U/min
Drehmoment 360 Nm (265,5 lb-ft)
Drehmoment bei 1.250 U/min
Kraftstofftankvolumen 99,9 L (26,4 gal)

Getriebe & Antrieb

Merkmal Wert
Getriebeoptionen Schaltgetriebe
Gänge (V/R) 40 Vorwärts / 40 Rückwärts
Antriebsart 2WD oder 4WD (je nach Modell)
Lenkung Hydrostatisch

Hydraulik & Zapfwelle

Merkmal Wert
Hydraulikleistung 42,4 L/min (11,2 gpm)
Heckhubwerk Kategorie II, Hubkraft: 4.760 kg (10.495 lbs)
Zapfwelle 540 / 750 / 1000 / 1250 U/min

Abmessungen & Bereifung

Merkmal Wert
Radstand 231 cm (91,3 in)
Länge 407 cm (160,6 in)
Höhe 262 cm (103,2 in)
Leergewicht 3.740 kg (8.246 lbs)
Bereifung vorne 16.9R24
Bereifung hinten 18.4R34

Einsatzbereiche

Der Lamborghini 105 Formula ist besonders geeignet für:

  • Ackerbau & Reihenkulturen – Durch hohe Leistung und viele Getriebestufen ideal für verschiedene Bodenverhältnisse
  • Transportaufgaben – Durch hohe Zapfwellendrehzahlen auch für schwere Anhänger geeignet
  • Spezialanwendungen in der Landwirtschaft – Flexibel durch verschiedene Zapfwellenoptionen

Fazit

Der Lamborghini 105 Formula war ein leistungsstarker Reihenkulturtraktor mit 103 PS, einem 40-Gang-Getriebe und flexiblen Zapfwellenoptionen. Durch die Wahl zwischen 2WD und 4WD, eine hohe Hubkraft von 4.760 kg und eine robuste Hydraulikanlage war er vielseitig einsetzbar. Er galt als moderner, effizienter Traktor für anspruchsvolle landwirtschaftliche Arbeiten.

Weitere Lamborghini Modelle