Mercedes Benz

Mercedes-Benz – Innovationen in der Landtechnik

Mercedes-Benz, bekannt für seine hochwertigen Fahrzeuge, hat auch im Bereich der Landtechnik bedeutende Beiträge geleistet. Mit Modellen wie dem MB-Trac und dem Dieselschlepper OE setzte das Unternehmen Maßstäbe in der Entwicklung von Traktoren.

Technische Daten und Traktoren von Mercedes-Benz

Hier sind einige der wichtigsten Traktoren mit PS-Leistung und Baujahren:

Modell Leistung (PS) Jahre
Trac 65/70 65 PS 1972 – 1975
Trac 700 65 PS 1975 – 1991
Trac 800 72 PS 1975 – 1991
Trac 900 85 PS 1981 – 1991
Trac 1000 95 PS 1982 – 1991
Trac 1100 110 PS 1976 – 1991
Trac 1300 125 PS 1976 – 1991
Trac 1400 136 PS 1987 – 1991
Trac 1500 150 PS 1980 – 1987
Trac 1600 156 PS 1987 – 1991
Trac 1800 180 PS 1989 – 1991

Die Geschichte von Mercedes-Benz in der Landtechnik

  • 1928: Vorstellung des Dieselschleppers OE auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Berlin.

  • 1972: Präsentation des MB-Trac auf der DLG-Ausstellung in Hannover.

  • 1973: Start der Serienproduktion des MB-Trac am 1. Juli.

  • 1991: Einstellung der MB-Trac-Produktion nach insgesamt 41.365 gefertigten Einheiten.

Innovationen & Technologien

Mercedes-Benz integrierte zahlreiche Innovationen in seine Traktoren:

  • Unimog-Basis: Die Nutzung von Unimog-Komponenten im MB-Trac ermöglichte robuste und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.

  • Allradantrieb und gleich große Räder: Sorgten für optimale Traktion und Stabilität auf verschiedenstem Terrain.

  • Mittig platzierte Fahrerkabine: Ermöglichte eine bessere Gewichtsverteilung und erhöhte den Fahrkomfort.

Produktionsstandorte & globale Präsenz

Die Produktion der Mercedes-Benz Traktoren erfolgte hauptsächlich im Werk Gaggenau in Deutschland. Von dort aus wurden die Fahrzeuge weltweit exportiert und fanden in verschiedenen Ländern Anwendung in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Kommunalbetrieben.

Nachhaltigkeit & Zukunft

Obwohl die Produktion des MB-Trac 1991 endete, sind viele dieser Traktoren noch heute im Einsatz. Ihre Langlebigkeit und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen tragen dazu bei, dass sie weiterhin geschätzt werden. Zudem werden einige Modelle von spezialisierten Unternehmen modernisiert und an aktuelle Anforderungen angepasst.

Mercedes-Benz Ersatzteile & Service

Für Besitzer von Mercedes-Benz Traktoren steht ein Netzwerk von Fachhändlern und Werkstätten zur Verfügung, die Ersatzteile und Serviceleistungen anbieten. Dank der robusten Bauweise und der weiten Verbreitung sind viele Komponenten weiterhin erhältlich.

Fazit

Mercedes-Benz hat mit Modellen wie dem MB-Trac und dem Dieselschlepper OE bedeutende Beiträge zur Landtechnik geleistet. Ihre innovativen Konzepte und die hohe Qualität sorgen dafür, dass diese Traktoren auch Jahrzehnte nach ihrer Produktion noch im Einsatz sind und geschätzt werden.