Nuffield

Nuffield – Pionierhafte Traktoren für die britische Landwirtschaft

Nuffield war ein britischer Traktorenhersteller, der von 1948 bis 1969 aktiv war. Bekannt für seine robusten und zuverlässigen Maschinen, spielte Nuffield eine entscheidende Rolle bei der Mechanisierung der britischen Landwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg.

Technische Daten und Modelle von Nuffield

Im Laufe der Jahre produzierte Nuffield eine Reihe von Traktormodellen, die sich durch verschiedene technische Spezifikationen auszeichneten. Hier sind einige der bemerkenswertesten Modelle:

Modell Leistung (PS) Jahre
3/42 42 PS 1961 – 1963
3/45 45 PS 1967 – 1969
4/25 25 PS 1967 – 1969
4/60 60 PS 1961 – 1963
4/65 65 PS 1967 – 1969
10/42 43 PS [P] 1964 – 1966
10/60 61 PS [P] 1964 – 1967
DM-4 50 PS [B] 1950 – 1961
M3 38 PS 1948 – 1961
M4 38 PS 1948 – 1961
Mini 9/16 16 PS 1965 – 1968
PM-4 40 PS 1950 – 1957
Universal 3 34 PS [P] 1957 – 1961

Die Geschichte von Nuffield

Die Nuffield Organisation wurde 1938 von William Richard Morris gegründet und vereinte mehrere britische Automobilhersteller. Nach dem Zweiten Weltkrieg, im Jahr 1945, bat die britische Regierung die Nuffield Organisation, einen neuen, vollständig britischen Traktor zu entwickeln, um die Landwirtschaft zu modernisieren. Dies führte zur Einführung des Nuffield Universal M4 im Jahr 1948. 1952 fusionierte die Nuffield Organisation mit der Austin Motor Company zur British Motor Corporation (BMC). 1968 ging BMC in der Leyland Motor Corporation auf, und die Produktion der Nuffield-Traktoren wurde 1969 eingestellt, wobei die Modelle unter dem Namen Leyland weitergeführt wurden.

Innovationen & Technologien

Nuffield war bekannt für mehrere technische Innovationen:

  • Erster britischer Traktor mit 10 Vorwärtsgängen: Das Modell 10/60 bot eine erweiterte Gangwahl für verschiedene landwirtschaftliche Anwendungen.
  • Übergang von Benzin- zu Dieselmotoren: Mit der Einführung des DM4-Modells setzte Nuffield frühzeitig auf Dieselmotoren, die effizienter und leistungsfähiger waren.
  • Robuste Hydrauliksysteme: Die Traktoren waren mit zuverlässigen Hydrauliksystemen ausgestattet, die den Einsatz verschiedener Anbaugeräte ermöglichten.

Produktionsstandorte & globale Präsenz

Die Produktion der Nuffield-Traktoren begann im ehemaligen Wolseley-Werk in Birmingham, England. Später wurde die Fertigung nach Bathgate in Schottland verlegt. Nuffield-Traktoren wurden weltweit exportiert, unter anderem in die USA, wo sie von der Long Manufacturing Company unter dem Namen „Long“ vertrieben wurden. In Spanien wurden sie als „Sava Nuffield“ bekannt.

Nachhaltigkeit & Zukunft

Obwohl die Produktion von Nuffield-Traktoren 1969 endete, sind viele dieser Maschinen noch heute im Einsatz oder werden von Sammlern restauriert. Die robuste Bauweise und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen tragen zur Langlebigkeit dieser Traktoren bei. Spezialisierte Foren und Clubs widmen sich der Erhaltung und Pflege von Nuffield-Traktoren.

Nuffield Ersatzteile & Service

Ersatzteile für Nuffield-Traktoren sind weiterhin über spezialisierte Händler und Online-Plattformen erhältlich. Restaurationsprojekte profitieren von der aktiven Gemeinschaft von Enthusiasten, die Wissen und Ressourcen teilen. Das „Nuffield Tractor Forum“ bietet eine Plattform für den Austausch von Informationen und Unterstützung bei technischen Fragen.

Fazit

Nuffield-Traktoren haben einen bedeutenden Beitrag zur Mechanisierung der Landwirtschaft im 20. Jahrhundert geleistet. Ihre Innovationskraft und Zuverlässigkeit machen sie auch heute noch zu geschätzten Maschinen bei Landwirten und Sammlern weltweit.

Für weitere Informationen und den Austausch mit anderen Nuffield-Enthusiasten besuche das Nuffield Tractor Forum.