Steiger – Pionier der knickgelenkten Allradtraktoren
Die Marke Steiger steht für leistungsstarke, knickgelenkte Allradtraktoren, die ursprünglich in den USA entwickelt wurden und heute unter dem Dach von Case IH produziert werden. Die Geschichte von Steiger begann in den 1950er Jahren, als die Brüder Douglas und Maurice Steiger auf ihrer Farm in Minnesota einen robusten Traktor für den Eigenbedarf konstruierten. Die positive Resonanz führte 1963 zur Gründung der Steiger Tractor Company und 1969 zur Verlegung des Unternehmens nach Fargo, North Dakota.
Technische Daten und Modelle
Die aktuellen Steiger-Modelle von Case IH bieten eine beeindruckende Leistungsspanne von 467 bis 778 PS. Sie sind mit kraftvollen 12,9-Liter- oder 15,9-Liter-FPT-Motoren ausgestattet und verfügen über PowerDrive- oder CVXDrive™-Getriebe. Mit einer Hydraulikkapazität von bis zu 428 Litern pro Minute sind sie für anspruchsvollste landwirtschaftliche Aufgaben gerüstet.
Modell | Leistung (PS) | Jahre |
---|---|---|
105 | 118 PS | 1960 – 1963 |
800 Tiger | 300 PS | 1969 |
1250 | 130 PS | 1963 – 1969 |
1700 | 195 PS | 1963 – 1969 |
2200 | 238 PS | 1963 – 1969 |
3300 | 350 PS | 1963 – 1969 |
9110 | 190 PS | 1986 – 1990 |
9130 | 220 PS | 1986 – 1990 |
9150 | 280 PS | 1986 – 1990 |
9170 | 335 PS | 1986 – 1990 |
9180 | 375 PS | 1986 – 1990 |
9190 | 525 PS | 1987 |
Bearcat | 225 PS | 1970 – 1974 |
Bearcat 1000 | 235 PS | 1986 |
Bearcat II ST-225 | 210 PS | 1974 – 1976 |
Bearcat III PT-225 | 225 PS | 1977 – 1981 |
Bearcat III ST-220 | 220 PS | 1976 – 1977 |
Bearcat III ST-225 | 225 PS | 1980 – 1983 |
Bearcat IV CM-225 | 225 PS | 1983 – 1985 |
Bearcat IV KM-225 | 225 PS | 1983 – 1985 |
Cougar | 300 PS | 1971 – 1974 |
Cougar 1000 | 280 PS | 1986 |
Cougar CR-1225 | 225 PS | 1985 |
Cougar CR-1280 | 280 PS | 1985 |
Cougar II ST-300 | 300 PS | 1974 – 1976 |
Cougar III PT-250 | 250 PS | 1979 – 1980 |
Cougar III PT-270 | 270 PS | 1977 – 1981 |
Cougar III PTA-251 | 251 PS | 1981 |
Cougar III PTA-270 | 270 PS | 1980 – 1981 |
Cougar III PTA-280 | 280 PS | 1981 – 1983 |
Cougar III ST-250 | 250 PS | 1976 – 1983 |
Cougar III ST-251 | 250 PS | 1976 – 1982 |
Cougar III ST-270 | 270 PS | 1977 – 1981 |
Cougar III ST-280 | 280 PS | 1981 – 1983 |
Cougar IV CM-250 | 250 PS | 1983 – 1985 |
Cougar IV CM-280 | 280 PS | 1983 – 1985 |
Cougar IV CS-280 | 280 PS | 1984 – 1985 |
Cougar IV KM-280 | 280 PS | 1983 – 1985 |
Cougar IV KS-280 | 280 PS | 1984 – 1985 |
Cougar KR-1225 | 225 PS | 1985 |
Cougar KR-1280 | 280 PS | 1985 |
Lion 1000 | 375 PS | 1986 |
Panther 1000 | 335 PS | 1986 |
Panther CP-1325 | 325 PS | 1982 – 1985 |
Panther CP-1360 | 360 PS | 1982 – 1985 |
Panther CP-1400 | 400 PS | 1982 – 1985 |
Panther II ST-310 | 310 PS | 1974 – 1976 |
Panther III PT-350 | 350 PS | 1977 – 1981 |
Panther III PTA-296 | 296 PS | 1978 – 1981 |
Panther III PTA-297 | 295 PS | 1978 – 1981 |
Panther III PTA-310 | 310 PS | 1980 – 1982 |
Panther III PTA-325 | 325 PS | 1980 – 1982 |
Panther III ST-310 | 310 PS | 1976 – 1983 |
Panther III ST-320 | 320 PS | 1976 – 1977 |
Panther III ST-325 | 325 PS | 1976 – 1983 |
Panther III ST-350 | 350 PS | 1977 – 1981 |
Panther IV CM-325 | 325 PS | 1983 – 1985 |
Panther IV CM-360 | 360 PS | 1983 – 1985 |
Panther IV CS-325 | 325 PS | 1984 – 1985 |
Panther IV CS-360 | 360 PS | 1984 – 1985 |
Panther IV KM-325 | 325 PS | 1983 – 1985 |
Panther IV KM-360 | 360 PS | 1983 – 1985 |
Panther IV KS-325 | 325 PS | 1984 – 1985 |
Panther IV KS-360 | 360 PS | 1984 – 1985 |
Panther IV SM-325 | 325 PS | 1984 – 1985 |
Panther KP-1325 | 325 PS | 1982 – 1985 |
Panther KP-1360 | 360 PS | 1982 – 1985 |
Panther KP-1400 | 400 PS | 1982 – 1985 |
Puma 1000 | 190 PS | 1986 – 1988 |
Steiger #1 | 238 PS | 1958 |
Super Wildcat | 200 PS | 1969 – 1974 |
Super Wildcat II ST-200 | 200 PS | 1974 – 1975 |
Tiger | 320 PS | 1969 – 1972 |
Tiger III ST-450 | 470 PS | 1977 – 1982 |
Tiger III ST-470 | 470 PS | 1980 – 1982 |
Tiger IV KP-525 | 525 PS | 1984 – 1986 |
Turbo Tiger | 320 PS | 1973 – 1974 |
Turbo Tiger II ST-320 | 320 PS | 1974 – 1976 |
Wildcat | 175 PS | 1969 – 1973 |
Wildcat 1000 | 220 PS | 1986 |
Wildcat III ST-210 | 210 PS | 1976 – 1980 |
Geschichte von Steiger
-
1950er Jahre: Douglas und Maurice Steiger entwickeln den ersten knickgelenkten Allradtraktor auf ihrer Farm in Minnesota.
-
1963: Gründung der Steiger Tractor Company zur kommerziellen Produktion ihrer Traktoren.
-
1969: Verlegung des Unternehmens nach Fargo, North Dakota, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
-
1986: Übernahme von Steiger durch Tenneco, die Muttergesellschaft von Case IH. Seitdem werden die Traktoren unter dem Namen Case IH Steiger weiterentwickelt und produziert.
Innovationen & Technologien
Steiger-Traktoren sind bekannt für ihre kontinuierlichen Innovationen:
-
Knickgelenkte Allradtechnik: Ermöglicht hervorragende Manövrierfähigkeit und Traktion auf unterschiedlichstem Terrain.
-
Quadtrac-System: Ein von Steiger entwickeltes Raupenlaufwerk, das Bodendruck minimiert und Traktion maximiert.
-
AFS Connect™: Eine integrierte Präzisionslandwirtschaftstechnologie, die es Landwirten ermöglicht, ihre Maschinenflotte effizient zu verwalten und Daten in Echtzeit zu analysieren.
Produktionsstandorte & globale Präsenz
Die Produktion der Steiger-Traktoren erfolgt im Werk in Fargo, North Dakota. Von dort aus werden sie weltweit vertrieben und sind insbesondere in großen Agrarbetrieben aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit geschätzt.
Ersatzteile & Service
Case IH bietet ein umfassendes Netzwerk von Händlern und Servicezentren, die Ersatzteile und Wartungsdienste für Steiger-Traktoren bereitstellen. Dieses Netzwerk gewährleistet, dass Landwirte schnellen und effizienten Support erhalten, um die Betriebsbereitschaft ihrer Maschinen sicherzustellen.
Fazit
Steiger-Traktoren haben sich von einer innovativen Idee auf einer Familienfarm zu einer weltweit anerkannten Marke für leistungsstarke Landmaschinen entwickelt. Mit ihrem Fokus auf Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit bleiben Steiger-Traktoren eine bevorzugte Wahl für Landwirte, die nach zuverlässigen und effizienten Lösungen für ihre landwirtschaftlichen Herausforderungen suchen.
Für weitere Informationen und eine Übersicht über die aktuellen Modelle besuchen Sie die offizielle Website von Case IH.