Twin City

Twin City – Pionier der amerikanischen Traktorenindustrie

Twin City war die Markenbezeichnung für Traktoren, die von der Minneapolis Steel & Machinery Company (MS&M) hergestellt wurden. Das Unternehmen wurde 1902 in Minneapolis, Minnesota, gegründet und begann 1910 mit der Produktion von Traktoren unter dem Namen Twin City. Diese Traktoren zeichneten sich durch ihre robuste Bauweise und Leistungsfähigkeit aus und spielten eine bedeutende Rolle in der Mechanisierung der amerikanischen Landwirtschaft.

Technische Daten und Traktoren von Twin City

Im Laufe ihrer Produktion entwickelte Twin City mehrere bemerkenswerte Traktormodelle. Ein herausragendes Beispiel ist der Twin City 12-20:

Modell Leistung (PS) Jahre
12-20 35 PS 1919 – 1926
15-30 33 PS 1916 – 1919
16-30 33 PS 1918 – 1920
17-28 31 PS 1926 – 1935
20-35 38 PS 1920 – 1927
21-32 35 PS 1928 – 1938
25-45 50 PS 1916 – 1920
27-44 48 PS 1927 – 1935
40-65 72 PS 1916 – 1925
60-90 110 PS 1916 – 1918
FTA 49 PS 1935 – 1938
KT 25 PS 1929 – 1934
KTA 33 PS 1934 – 1938
MT 27 PS 1930 – 1934
MTA 33 PS 1934 – 1938

Geschichte von Twin City

  • 1902: Gründung der Minneapolis Steel & Machinery Company in Minneapolis, Minnesota.
  • 1910: Einführung der ersten Traktoren unter dem Markennamen Twin City.
  • 1929: Fusion mit der Moline Implement Company und der Minneapolis Threshing Machine Company zur Minneapolis-Moline Implement Company.

Die Fusion im Jahr 1929 führte zur Bildung eines größeren Unternehmens, das seine Marktposition stärkte und die Produktpalette erweiterte.

Innovationen & Technologien

Twin City war bekannt für die Entwicklung leistungsstarker Traktoren, die den Anforderungen der damaligen Landwirtschaft gerecht wurden. Ein bemerkenswertes Modell war der Twin City 60-90, der als einer der größten und stärksten Traktoren seiner Zeit galt. Dieses Modell verfügte über einen 6-Zylinder-Motor und wurde für schwere Feldarbeiten eingesetzt.

Produktionsstandorte & globale Präsenz

Die Produktionsstätten von Twin City befanden sich hauptsächlich in Minneapolis, Minnesota. Durch die Fusion zur Minneapolis-Moline Implement Company im Jahr 1929 wurde die Produktionskapazität erweitert, und die Marke erreichte eine größere Präsenz sowohl national als auch international.

Ersatzteile & Service

Nach der Fusion wurden die Twin City Traktoren unter dem neuen Markennamen Minneapolis-Moline weitergeführt. Ersatzteile und Serviceleistungen wurden entsprechend durch das neue Unternehmen bereitgestellt, wodurch die Unterstützung für bestehende Twin City Traktorenbesitzer sichergestellt wurde.

Fazit

Twin City spielte eine entscheidende Rolle in der frühen Mechanisierung der amerikanischen Landwirtschaft. Mit robusten und leistungsfähigen Traktoren setzte das Unternehmen Maßstäbe und legte den Grundstein für zukünftige Entwicklungen in der Landtechnik.

Für weitere Informationen und historische Einblicke besuchen Sie die folgenden Webseiten: