Waltanna

Waltanna – Australische Innovation in der Traktorenentwicklung

Waltanna war ein australischer Traktorenhersteller, der in den 1970er bis frühen 1990er Jahren für seine leistungsstarken und innovativen Maschinen bekannt war. Gegründet von James Nagorcka, einem Landwirt aus Tarrington, Victoria, entwickelte das Unternehmen knickgelenkte Allradtraktoren, die sich durch ihre Robustheit und Effizienz auszeichneten.

Technische Daten und Traktoren von Waltanna

Waltanna produzierte eine Reihe von Traktormodellen, die für verschiedene landwirtschaftliche Anforderungen entwickelt wurden. Hier einige bemerkenswerte Modelle:​

Modell Leistung (PS) Jahre
4-175 175 PS 1978 – 1981
4-200 200 PS 1978 – 1981
4-210 210 PS 1978 – 1981
4-250 250 PS 1978 – 1981
4-325 325 PS 1978 – 1981
4-360 360 PS 1978 – 1980
4-380 380 PS 1980 – 1981
44-150 150 PS 1981 – 1984
44-175 175 PS 1981 – 1984
44-200 200 PS 1981 – 1984
44-250 250 PS 1981 – 1984
44-300 300 PS 1981 – 1984
44-325 325 PS 1981 – 1984
44-400 400 PS 1981 – 1984
FW-280 280 PS 1986 – 1988
FW-310 310 PS 1986 – 1988
FW-335 335 PS 1986 – 1988
FW-375 375 PS 1986 – 1988
FW-400 400 PS 1986 – 1988

Geschichte von Waltanna

  • 1973: James Nagorcka begann mit dem Bau eines eigenen Allradtraktors auf seiner Farm in Tarrington, Victoria.

  • 1975: Gründung der Waltanna Company und Beginn der Produktion von knickgelenkten Allradtraktoren.

  • 1986: Waltanna begann mit dem Bau von Traktoren für Ford, die den bestehenden Ford TW-Serien ähnelten.

  • 1989: Entwicklung von Gummiraupen-Traktoren in Zusammenarbeit mit Track-Marshall aus Großbritannien.

  • 1991: Einstellung der Traktorenproduktion.

Innovationen & Technologien

Waltanna war bekannt für die Entwicklung von knickgelenkten Allradtraktoren, die die Effizienz und Produktivität in der Landwirtschaft steigerten. Die Zusammenarbeit mit Track-Marshall führte zur Einführung von Gummiraupen-Traktoren, die eine bessere Traktion und Bodenschonung ermöglichten.

Produktionsstandorte & globale Präsenz

Der Hauptsitz und die Produktionsstätte von Waltanna befanden sich in Tarrington, Victoria, Australien. Die Traktoren wurden hauptsächlich in Australien verkauft, fanden jedoch auch international Anerkennung, insbesondere durch die Zusammenarbeit mit Ford und Track-Marshall.

Ersatzteile & Service

Nach der Einstellung der Produktion im Jahr 1991 sind Ersatzteile für Waltanna-Traktoren schwerer zu finden. Dennoch gibt es spezialisierte Händler und Enthusiasten, die bei der Beschaffung von Ersatzteilen und der Wartung dieser historischen Maschinen behilflich sind.

Fazit

Waltanna hat einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung von Traktoren in Australien geleistet. Durch innovative Designs und die Zusammenarbeit mit internationalen Unternehmen hat Waltanna die landwirtschaftliche Mechanisierung vorangetrieben. Obwohl die Produktion eingestellt wurde, bleibt das Erbe von Waltanna in Form von robusten und zuverlässigen Maschinen erhalten, die noch heute im Einsatz sind.

Für weitere Informationen über Waltanna-Traktoren und ihre Geschichte kannst du die folgende Quelle besuchen: