TAFE

TAFE – Einer der weltweit größten Traktorenhersteller aus Indien

TAFE (Tractors and Farm Equipment Limited) wurde 1960 in Chennai, Indien, gegründet und hat sich zu einem der größten Traktorenhersteller weltweit entwickelt. Mit einer jährlichen Produktion von über 180.000 Traktoren bedient TAFE sowohl den heimischen als auch den internationalen Markt und exportiert in mehr als 80 Länder.

Technische Daten und Traktoren von TAFE

TAFE bietet eine breite Palette von Traktoren an, die sich durch Robustheit, Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit auszeichnen. Die Modelle reichen von 18 bis über 100 PS und sind für verschiedene landwirtschaftliche Anwendungen konzipiert.

Modell Leistung (PS) Jahre
25 24 PS unbekannt
30 31 PS unbekannt
45 45 PS 1995 – 2000
2800 27 PS unbekannt
3300 33 PS unbekannt
3600 36 PS unbekannt
3840 38 PS unbekannt
4340 42 PS unbekannt
4410 44 PS unbekannt
4500 43 PS unbekannt
5040 50 PS unbekannt
5900 60 PS unbekannt

Die Geschichte von TAFE

  • 1960: Gründung von TAFE in Chennai, Indien.
  • 1961: Beginn der Produktion von Traktoren in Zusammenarbeit mit Massey Ferguson.
  • 2005: Übernahme der Traktoren-, Getriebe- und Motorensparte von Eicher Motors durch die Tochtergesellschaft TAFE Motors and Tractors Limited (TMTL).
  • 2018: Akquisition des serbischen Traktorenherstellers Industrija Mašina i Traktora (IMT), um die globale Präsenz weiter auszubauen.

Innovationen & Technologien

TAFE legt großen Wert auf die Entwicklung moderner Technologien, die den Anforderungen der Landwirte weltweit gerecht werden:

  • Effiziente Motoren: Leistungsstarke und kraftstoffsparende Motoren für unterschiedliche Anwendungen.
  • Robuste Konstruktion: Langlebige und zuverlässige Traktoren, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen bestehen.
  • Vielseitigkeit: Anpassungsfähige Modelle für verschiedene landwirtschaftliche Aufgaben.

Produktionsstandorte & globale Präsenz

TAFE verfügt über mehrere Produktionsstätten in Indien und betreibt ein Werk in der Türkei, das Traktoren für den lokalen Markt produziert. Mit einem Vertriebsnetz von über 1.600 Händlern weltweit ist TAFE in mehr als 80 Ländern vertreten und genießt das Vertrauen von Landwirten auf der ganzen Welt.

Ersatzteile & Service

Dank des umfangreichen Händlernetzes stellt TAFE sicher, dass Kunden schnellen Zugang zu Ersatzteilen und Serviceleistungen haben. In Deutschland ist beispielsweise die Weber Geräte GmbH ein führender Importeur von TAFE-Traktoren und bietet umfassenden Kundenservice sowie Ersatzteilversorgung an.

Fazit

TAFE hat sich als vertrauenswürdiger Hersteller von robusten und vielseitigen Traktoren etabliert. Mit einer starken globalen Präsenz und einem klaren Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit bleibt TAFE eine bevorzugte Wahl für Landwirte weltweit.

Für weitere Informationen besuchen Sie die offizielle Website von TAFE Tractors: tafetractors.com