Agrarmessen 2025: Alle Termine & Highlights in Deutschland

Agrarmessen sind ein zentraler Treffpunkt für Landwirte, Hersteller und Branchenexperten. Sie bieten eine ideale Plattform, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Landwirtschaft zu informieren, neue Technologien kennenzulernen und wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen.

Deutschland ist bekannt für seine vielfältigen Agrarmessen, die von regionalen Veranstaltungen bis hin zu internationalen Leitmessen reichen. In diesem Artikel erhältst du einen Überblick über die wichtigsten Agrarmessen in Deutschland 2025 – mit Terminen, Standorten und den jeweiligen Schwerpunkten.

Die wichtigsten Agrarmessen in Deutschland 2025

In Deutschland finden jährlich zahlreiche Agrarmessen statt. Hier ist eine Übersicht der bedeutendsten Veranstaltungen im Jahr 2025:

Übersicht der Agrarmessen 2025

Messe Datum Ort Schwerpunkte
AGRARSCHAU ALLGÄU 24. – 28. April 2025 Dietmannsried (Bayern) Landtechnik, Tierhaltung, erneuerbare Energien
BraLa – Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung 9. – 11. Mai 2025 Schönwalde-Glien (Brandenburg) Pflanzenbau, Tierzucht, Agrartechnik
MeLa – Fachausstellung für Landwirtschaft & Ernährung 11. – 14. September 2025 Gülzow-Prüzen (Mecklenburg-Vorpommern) Tierzucht, Landwirtschaft, Ernährung
AGRITECHNICA 9. – 15. November 2025 Hannover (Niedersachsen) Weltleitmesse für Landtechnik
Interaspa Praxis 3. – 4. September 2025 Hatten (Niedersachsen) Spezialmesse für Sonderkulturen
Öko-Feldtage 18. – 19. Juni 2025 Wasewitz-Thallwitz (Sachsen) Bio-Landwirtschaft, nachhaltige Agrartechnik
FORST live 11. – 13. April 2025 Offenburg (Baden-Württemberg) Forsttechnik, erneuerbare Energien
Norla – Landwirtschafts- und Verbrauchermesse 4. – 7. September 2025 Rendsburg (Schleswig-Holstein) Tierzucht, Landwirtschaft, Energie
LandTageNord 22. – 25. August 2025 Wüsting (Niedersachsen) Landwirtschaft, Gartenbau, Ernährung
Tarmstedter Ausstellung 11. – 14. Juli 2025 Tarmstedt (Niedersachsen) Landtechnik, Tierhaltung, Haus & Garten

Highlights der wichtigsten Agrarmessen 2025

AGRITECHNICA – Die größte Landtechnikmesse der Welt

📍 Hannover | 9. – 15. November 2025

Die AGRITECHNICA ist die weltweit bedeutendste Messe für Landtechnik und findet alle zwei Jahre statt. Hersteller aus der ganzen Welt präsentieren hier ihre neuesten Maschinen, darunter Traktoren, Erntemaschinen und digitale Technologien.

Warum solltest du die AGRITECHNICA besuchen?

  • Mehr als 2.800 Aussteller aus über 50 Ländern
  • Vorstellung der neuesten Innovationen in der Landtechnik
  • Umfangreiches Fachprogramm mit Vorträgen und Diskussionen
  • Live-Demos und Maschinen im Praxistest

Wenn du dich für moderne Landtechnik interessierst, ist die AGRITECHNICA ein Muss!

MeLa – Die große Landwirtschaftsmesse in Norddeutschland

📍 Gülzow-Prüzen | 11. – 14. September 2025

Die MeLa ist eine Fachausstellung für Landwirtschaft und Ernährung. Sie bietet eine große Tierschau, Landtechnik-Ausstellungen und Fachvorträge.

Besondere Schwerpunkte:

  • Tierzucht: Vorstellung neuer Rassen und Zuchtprogramme
  • Landtechnik: Traktoren, Maschinen und Geräte für die Landwirtschaft
  • Ernährung & Direktvermarktung: Regionale Produkte und Agrarmarketing

Hier kannst du innovative Lösungen für Tierhaltung und Pflanzenbau entdecken.

Öko-Feldtage – Der Treffpunkt für Bio-Landwirtschaft

📍 Wasewitz-Thallwitz | 18. – 19. Juni 2025

Die Öko-Feldtage richten sich speziell an Landwirte, die sich für nachhaltige Landwirtschaft und ökologische Anbaumethoden interessieren.

Schwerpunkte:

  • Bio-Landwirtschaft & neue Anbaumethoden
  • Technik für ökologische Betriebe
  • Vorführungen von Maschinen & Anbauverfahren

Besonders spannend sind die Feldversuche, bei denen verschiedene Sorten und Anbautechniken direkt auf dem Feld verglichen werden.

Warum sind Agrarmessen so wichtig?

Agrarmessen sind nicht nur ein Schaufenster für Innovationen, sondern auch ein wichtiger Treffpunkt für Fachleute aus der Landwirtschaft. Hier kannst du:

  • Neueste Landtechnik von Traktoren über Erntemaschinen bis hin zu digitalen Lösungen entdecken.
  • Fachvorträge und Workshops besuchen, um dein Wissen zu erweitern.
  • Direkten Kontakt zu Herstellern und Experten knüpfen.
  • Praktische Vorführungen erleben und Maschinen im Einsatz testen.
  • Neue Trends in Tierhaltung, Pflanzenbau und Agrarwirtschaft kennenlernen.

Ob du Landwirt, Agrartechniker oder einfach nur interessiert bist – auf einer Agrarmesse bekommst du wertvolle Einblicke in die Zukunft der Branche.

Welche Agrarmesse solltest du besuchen?

Welche Agrarmesse für dich die beste Wahl ist, hängt von deinen Interessen und deinem Betrieb ab.

  • Für Landtechnik-Fans: AGRITECHNICA (Hannover)
  • Für Bio-Landwirte: Öko-Feldtage
  • Für Tierhalter: MeLa oder BraLa
  • Für Obst- & Gemüsebau: Interaspa Praxis
  • Für Forstbetriebe: FORST live

Wenn du einen umfassenden Einblick in die gesamte Agrarbranche möchtest, lohnt sich der Besuch mehrerer Messen.

Fazit: Warum du eine Agrarmesse besuchen solltest

Agrarmessen bieten wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Branche. Sie sind die perfekte Gelegenheit, Maschinen und Technologien hautnah zu erleben, neue Kontakte zu knüpfen und von Experten zu lernen.

Egal, ob du dich für moderne Traktoren, ökologische Landwirtschaft oder Tierhaltung interessierst – in Deutschland gibt es 2025 eine Vielzahl spannender Messen.