Fendt 206S

Fendt 206S

Der Fendt 206S ist ein vielseitiger und kompakter Traktor, der von Fendt (einem Teil von AGCO) zwischen 2003 und 2009 produziert wurde. Als Mitglied der Farmer-200-Serie zeichnet er sich durch seine robuste Bauweise, zuverlässige Deutz-Dieselmotoren und komfortable Ausstattung aus.

Mit verschiedenen Varianten (S, V, F) bietet der Fendt 206 individuelle Lösungen für unterschiedliche Einsatzbereiche – von engen Weinbergen (ultra-narrow) über den klassischen Ackerbau bis hin zum kommunalen Einsatz. Dank serienmäßigem Allradantrieb, hydraulischen Scheibenbremsen und der optionalen Kabinenausstattung mit Heizung und Klimaanlage erfüllt der Fendt 206S sowohl in puncto Sicherheit als auch Komfort hohe Ansprüche. Die offene Center-Hydraulik, verschiedene Getriebeoptionen (Synchromesh oder Shuttle-Getriebe) und eine leistungsstarke Zapfwelle machen den Fendt 206S zu einem echten Allrounder für die Landwirtschaft und darüber hinaus.

Varianten des Fendt 206

  • 206S (Standard-Nutztraktor):
    Diese Ausführung ist für die typischen landwirtschaftlichen Arbeiten konzipiert und bietet eine vielseitige Einsatzmöglichkeit im Ackerbau, Grünland oder im kommunalen Bereich.
  • 206V (Sehr schmale Version für Wein- & Obstbau):
    Durch seine ultra-schlanke Bauweise eignet sich der 206V ideal für den Einsatz in engen Rebzeilen, Obstplantagen oder sonstigen Sonderkulturen mit geringem Reihenabstand.
  • 206F (Schmale Version für Sonderkulturen):
    Der 206F liegt zwischen dem Standard- und dem ultra-schmalen Modell. Er ist vor allem für Betriebe gedacht, die in Sonderkulturen arbeiten, aber nicht ganz so enge Reihenabstände wie im Wein- und Obstbau haben.

Fendt 206S Technische Daten

Modell: Fendt 206S
Produktionszeitraum: 2003 – 2009
Serie: Farmer 200
Traktortyp: Allzwecktraktor (Utility Tractor)
Hersteller: Fendt (AGCO)
Varianten: 206S (Standard)
206V (ultra-narrow)
206F (narrow)

Motor

Hersteller/Modell: Deutz, 3-Zylinder, turboaufgeladen, luftgekühlt
Hubraum: 3,2 L (197,5 in³)
Bohrung x Hub: 102 x 132 mm (4,02 x 5,20 Zoll)
Nennleistung (brutto): 64,4 PS (48,0 kW) bei 2300 U/min
Nennleistung (netto): 59 PS (44,0 kW) bei 2300 U/min
Max. Drehmoment: 176,3 lb-ft (239,1 Nm) bei 1500 U/min
Kraftstofftank: 15,9 gal (60,2 L)
Starter: 12 V, elektrisch

Getriebe & Antrieb

Getriebeoptionen: 21-Gang-Synchromesh
21-Gang-Shuttle (Wendegetriebe)
Synchromesh-Gänge: 21 Vorwärtsgänge, 6 Rückwärtsgänge
Shuttle-Gänge: 21 Vorwärtsgänge, 21 Rückwärtsgänge (mechanischer Wendeschalter)
Antrieb: Vierradantrieb (4WD)
Lenkung: Servolenkung
Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen
Kabine: Standard, mit optionaler Heizung und Klimaanlage

Hydraulik & Zapfwelle

Hydrauliksystem: Open Center
Systemdruck: 2900 psi (200 bar)
Steuerventile (Ventile): 2 oder 3
Hydraulik-Pumpenleistung: Standard: 12,4 gpm (46,9 L/min)
Optional: 19,6 gpm (74,2 L/min)
Heckhubwerk: Kategorie II
Frontkraftheber: Optional
Heckzapfwelle (PTO): Unabhängig
540/750/1000 U/min
540/750/Bodenantrieb (optional)
Frontzapfwelle: Optional, unabhängig, 540 oder 1000 U/min

Abmessungen & Bereifung

Radstand: 82,8 Zoll (210 cm)
Länge: 140,4 Zoll (356 cm)
Breite: 75,8 Zoll (192 cm)
Höhe: 97,4 Zoll (247 cm)
Leergewicht: 6460 lbs (2930 kg)
Max. zulässiges Gewicht: 11684 lbs (5299 kg)
Spurweite vorne: 58,8 Zoll (149 cm)
Spurweite hinten: 59,1 Zoll (150 cm)
Standard-Bereifung (Landwirtschaft): Vorne: 335/80R18
Hinten: 16.9R28
Optionale Bereifung (Beispiele): Vorne: 311.2R20 / Hinten: 380/85R30
Vorne: 405/70R20 / Hinten: 16.9R30
Vorne: 405/70R20 / Hinten: 420/85R30
Vorne: 405/70R20 / Hinten: 480/70R30
Vorne: 420/65R20 / Hinten: 480/70R30
Vorne: 420/65R20 / Hinten: 540/65R30

Elektrik

Batterie: 12 V, 88 Ah
Ladesystem: Lichtmaschine (Wechselstrom), 95 Ampere
Spannung (Ladesystem): 14 V
Masse/Polung: Negativ an Masse

Einsatzbereiche des Fendt 206S

Die Traktoren der Fendt-206-Reihe sind vielseitig einsetzbar und speziell darauf ausgelegt, den unterschiedlichen Anforderungen landwirtschaftlicher Betriebe gerecht zu werden. Mit den Varianten 206S (Standard), 206V (ultra-schmal) und 206F (schmal) bietet Fendt für verschiedene Anwendungsbereiche die passende Lösung:

  • Fendt 206S – Der Allrounder für klassische Landwirtschaft
    Der 206S ist als vielseitiger Standardtraktor für den täglichen Einsatz in der Landwirtschaft konzipiert. Er eignet sich ideal für Ackerbau, Grünlandbewirtschaftung und Viehzucht. Auch im kommunalen Bereich, beispielsweise bei der Landschaftspflege oder im Winterdienst, wird der 206S gerne genutzt. Seine robuste Konstruktion und zuverlässige Technik machen ihn zu einem echten Arbeitstier für verschiedenste Aufgaben.
  • Fendt 206V – Spezialist für Wein- und Obstbau
    Der 206V wurde speziell für Betriebe entwickelt, die in engen Fahrgassen arbeiten müssen. Seine besonders schmale Bauweise ermöglicht präzises Manövrieren in Weinbergen, Obstplantagen und Baumschulen, ohne die Kulturen zu beschädigen. Auch in spezialisierten Anbaubereichen wie dem Hopfenanbau oder Gemüsebau ist der 206V eine ideale Wahl, wenn Wendigkeit und kompakte Maße gefragt sind.
  • Fendt 206F – Die flexible Lösung für Sonderkulturen
    Der 206F liegt zwischen dem Standard- und dem ultra-schmalen Modell und bietet eine perfekte Mischung aus Stabilität und kompakter Bauweise. Diese Variante wird bevorzugt in Sonderkulturen wie Beeren-, Kräuter- und Gemüseanbau eingesetzt, wo schmale Reihen erfordern, dass der Traktor kompakt bleibt, aber dennoch leistungsfähig ist. Auch für den Einsatz in Folientunneln oder Gewächshäusern eignet sich der 206F hervorragend.

Mit seiner leistungsstarken Technik, den variablen Antriebsoptionen (2WD oder 4WD) und den flexiblen Ausstattungsmöglichkeiten ist der Fendt 206 eine zuverlässige Wahl für Betriebe, die eine kompakte, aber dennoch leistungsstarke Maschine benötigen.

Weitere Fendt Modelle