Minneapolis

Minneapolis Threshing Machine Company – Innovator in der Landtechnik

Die Minneapolis Threshing Machine Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Landmaschinen mit Sitz in Hopkins, Minnesota. Gegründet 1887, spezialisierte sich das Unternehmen zunächst auf die Produktion von Dreschmaschinen und Dampftraktoren. Später expandierte es in den Bereich der Benzintraktoren und etablierte die Marke „The Great Minneapolis Line“ für seine Produktpalette. Im Jahr 1929 fusionierte die Minneapolis Threshing Machine Company mit der Minneapolis Steel & Machinery Company und der Moline Plow Company zur Minneapolis-Moline Power Implement Company.

Technische Daten und Traktoren von Minneapolis Threshing Machine Company

Eines der bemerkenswerten Modelle des Unternehmens war der Minneapolis 17-30B.

Im Laufe seiner Geschichte entwickelte Minneapoliszahlreiche Traktormodelle, die für ihre Zuverlässigkeit und technischen Innovationen bekannt waren. Hier einige bemerkenswerte Modelle:

Modell Leistung (PS) Jahre
12-25 27 PS [B] 1920 – 1926
15-30 33 PS [B] 1915 – 1919
17-30 A 33 PS [B] 1918 – 1928
17-30 B 33 PS [B] 1925 – 1929
20-40 44 PS [B] 1914 – 1919
22-44 48 PS [B] 1920 – 1928
25-50 55 PS [B] 1911 – 1912
27-42 46 PS [B] 1928 – 1929
35-70 77 PS [B] 1920 – 1929
39-57 63 PS [B] 1928 – 1929
40-80 88 PS [B] 1918 – 1919

Die Geschichte der Minneapolis Threshing Machine Company

  • 1887: Gründung der Minneapolis Threshing Machine Company in Hopkins, Minnesota.
  • 1910: Eintritt in den Markt für Benzintraktoren und Erweiterung der Produktpalette.
  • 1929: Fusion mit der Minneapolis Steel & Machinery Company und der Moline Plow Company zur Bildung der Minneapolis-Moline Power Implement Company.

Innovationen & Technologien

Die Minneapolis Threshing Machine Company war bekannt für ihre Innovationskraft in der Landtechnik:

  • Frühe Dampftraktoren: Das Unternehmen produzierte einige der ersten Dampftraktoren, die in der Landwirtschaft eingesetzt wurden.
  • Übergang zu Benzinantrieb: Mit der Einführung von Benzintraktoren wie dem 17-30B passte sich das Unternehmen den technologischen Entwicklungen an und bot leistungsfähigere und effizientere Maschinen an.

Produktionsstandorte & globale Präsenz

Der Hauptproduktionsstandort befand sich in Hopkins, Minnesota. Von dort aus bediente das Unternehmen hauptsächlich den nordamerikanischen Markt, exportierte jedoch auch in andere Länder und trug so zur Mechanisierung der Landwirtschaft weltweit bei.

Nachhaltigkeit & Zukunft

Obwohl die Minneapolis Threshing Machine Company 1929 in Minneapolis-Moline aufging, bleiben viele ihrer Maschinen, insbesondere der 17-30B, bei Sammlern und in Museen erhalten. Diese historischen Traktoren zeugen von der Innovationskraft und dem technischen Fortschritt, den das Unternehmen in die Landtechnik eingebracht hat.

Minneapolis Threshing Machine Company Ersatzteile & Service

Für Besitzer von historischen Maschinen der Minneapolis Threshing Machine Company sind Ersatzteile und Serviceleistungen über spezialisierte Anbieter und Online-Communities erhältlich. Websites wie Smokstak Antique Engine Community bieten eine Plattform für den Austausch von Informationen und Ressourcen zur Wartung und Restaurierung dieser klassischen Maschinen.

Fazit

Die Minneapolis Threshing Machine Company spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der Landtechnik im frühen 20. Jahrhundert. Durch die Kombination von Innovation, Qualität und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Landwirte schuf das Unternehmen Maschinen, die bis heute als Meilensteine der landwirtschaftlichen Mechanisierung gelten.