Wallis – Pionier der Traktorenentwicklung im frühen 20. Jahrhundert
Wallis war ein US-amerikanischer Traktorenhersteller, der Anfang des 20. Jahrhunderts bedeutende Beiträge zur Mechanisierung der Landwirtschaft leistete. Das Unternehmen wurde 1912 von Henry M. Wallis gegründet und entwickelte innovative Traktormodelle, die die Effizienz in der Landwirtschaft steigerten.
Technische Daten und Traktoren von Wallis
Wallis produzierte mehrere Traktormodelle, die für ihre Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit bekannt waren. Hier einige bemerkenswerte Modelle:
Modell | Leistung (PS) | Jahre |
---|---|---|
12-20 | 22 PS | 1929 – 1932 |
20-30 | 33 PS | 1927 – 1932 |
Bear | 55 PS | 1910 – 1914 |
Cub | 57 PS | 1914 – 1917 |
Cub Junior | 33 PS | 1917 – 1919 |
K 15-25 | 27 PS | 1919 – 1923 |
OK 15-27 | 30 PS | 1923 – 1927 |
Geschichte von Wallis
-
1912: Gründung der Wallis Tractor Company durch Henry M. Wallis in Cleveland, Ohio. Das Unternehmen wurde später nach Racine, Wisconsin, verlegt, um näher an der J.I. Case Plow Works zu sein.
-
1928: Übernahme der J.I. Case Plow Works, einschließlich der Wallis Tractor Company, durch Massey-Harris. Dies führte zur Integration der Wallis-Traktoren in die Produktlinie von Massey-Harris.
Innovationen & Technologien
Wallis war bekannt für seine innovativen Traktordesigns, die die Effizienz und Produktivität in der Landwirtschaft steigerten. Die Verwendung von robusten Motoren und durchdachten Konstruktionen machte die Traktoren zuverlässig und langlebig.
Produktionsstandorte & globale Präsenz
Die Wallis-Traktoren wurden ursprünglich in Cleveland, Ohio, produziert, bevor die Produktion nach Racine, Wisconsin, verlegt wurde. Nach der Übernahme durch Massey-Harris wurden die Traktoren international vertrieben und fanden weltweit Anerkennung.
Ersatzteile & Service
Da die Produktion der Wallis-Traktoren in den 1930er Jahren eingestellt wurde, sind Ersatzteile heute schwer zu finden. Dennoch gibt es spezialisierte Oldtimer-Clubs und Sammler, die sich dem Erhalt dieser historischen Maschinen widmen und bei der Beschaffung von Ersatzteilen unterstützen können.
Fazit
Wallis spielte eine bedeutende Rolle in der frühen Traktorenentwicklung und trug zur Mechanisierung der Landwirtschaft bei. Obwohl die Marke nicht mehr aktiv ist, bleibt ihr Erbe in Form von erhaltenen Maschinen und ihrem Einfluss auf nachfolgende Traktorenmodelle bestehen.
Für weitere Informationen über Wallis-Traktoren und ihre Geschichte kannst du die folgende Quelle besuchen: