Valtra

Valtra Traktoren – Robuste & zuverlässige Technik aus Skandinavien seit 1951 

Valtra ist eine führende Traktormarke aus Finnland, die für Zuverlässigkeit, Robustheit und innovative Technologien steht. Seit der Gründung im Jahr 1951 hat sich Valtra zu einem führenden Traktorhersteller in Nordeuropa entwickelt.

Heute gehört Valtra zur AGCO Corporation und bietet eine breite Palette an modernen und leistungsstarken Traktoren für unterschiedlichste landwirtschaftliche Anwendungen. Besonders in harten Arbeitsbedingungen und extremen Klimazonen zeichnen sich Valtra Traktoren durch ihre Langlebigkeit und Effizienz aus.

Valtra Traktoren und technische Daten

Valtra bietet eine Vielzahl an Traktoren für Ackerbau, Forstwirtschaft, Grünlandpflege und Kommunen.

Hier findest du eine Liste wichtiger Valtra Modelle mit PS-Leistung und Baujahren:

Modell Leistung (PS) Baujahre
3100 52 PS 2004 – 2008
3300 60 PS 2004 – 2008
3400 69 PS 2004 – 2008
3500 76 PS 2004 – 2008
6200 92 PS 2003 – 2007
6250Hi 92 PS 2004 – 2006
6300 99 PS 2003 – 2007
6350Hi 99 PS 2004 – 2006
6400 103 PS 2003 – 2007
6550Hi 103 PS 2004 – 2006
6850Hi 123 PS 2004 – 2006
8050Hi 118 PS 2003 – 2004
A65 64 PS 2002 – 2004
A72 74 PS 2008 – 2012
A74 72 PS 2017 – 2020
A75 74 PS 2002 – 2008
A75 Unbekannt 2021 –
A82 88 PS 2008 – 2012
A84 82 PS 2017 – 2020
A85 88 PS 2002 – 2008
A85 Unbekannt 2021 –
A92 101 PS 2008 – 2012
A94 92 PS 2017 – 2020
A95 98 PS 2002 – 2008
A95 Unbekannt 2021 –
A104 97 PS 2017 – 2020
A105 Unbekannt 2021 –
A114 107 PS 2017 – 2020
A115 Unbekannt 2021 –
A124 117 PS 2017 – 2020
A125 Unbekannt 2021 –
A134 127 PS 2017 – 2020
A135 Unbekannt 2021 –
C90 95 PS 2004 – 2006
C100 101 PS 2004 – 2006
C110 114 PS 2004 – 2006
C120 120 PS 2004 – 2006
C130 135 PS 2004 – 2006
C150 150 PS 2004 – 2006
G105 105 PS 2020 –
G115 115 PS 2020 –
G125 125 PS 2020 –
G135 135 PS 2020 –
M120 120 PS 2003 – 2006
M120e 120 PS 2003 – 2006
M130 135 PS 2003 – 2006
M150 150 PS 2003 – 2006
N82 88 PS 2007 – 2012
N92 101 PS 2007 – 2012
N101 110 PS 2007 – 2012
N104 103 PS 2015 – 2020
N111e 124 PS 2007 – 2011
N114 114 PS 2015 – 2020
N121 133 PS 2007 – 2011
N124 123 PS 2015 – 2020
N134 132 PS 2015 – 2020
N135 132 PS 2021 –
N141 150 PS 2007 – 2011
N154 152 PS 2015 – 2020
N155 152 PS 2021 –
N174 162 PS 2015 – 2020
N175 162 PS 2021 –
Q225 226 PS 2022 –
Q245 241 PS 2022 –
Q265 261 PS 2022 –
Q285 281 PS 2022 –
Q305 300 PS 2022 –
S230 227 PS 2001 – 2003
S232 237 PS 2008 – 2011
S233 266 PS 2011 – 2013
S240 243 PS 2003 – 2006
S260 256 PS 2001 – 2003
S262 261 PS 2008 – 2011
S263 291 PS 2011 – 2013
S274 266 PS 2014 –
S280 276 PS 2003 – 2008
S292 286 PS 2008 – 2011
S293 316 PS 2011 – 2013
S294 291 PS 2014 –
S322 316 PS 2008 – 2011
S323 345 PS 2011 – 2013
S324 316 PS 2014 –
S352 335 PS 2008 – 2011
S353 365 PS 2011 – 2013
S354 345 PS 2014 –
S374 365 PS 2014 –
S394 395 PS 2017 –
T120 120 PS 2002 – 2007
T121 133 PS 2007 – 2012
T130 133 PS 2002 – 2007
T131 148 PS 2007 – 2012
T140 140 PS 2002 – 2007
T151e 159 PS 2007 – 2012
T160 158 PS 2002 – 2007
T161 170 PS 2007 – 2012
T170 170 PS 2002 – 2007
T171 180 PS 2007 – 2012
T180 174 PS 2002 – 2007
T190 174 PS 2002 – 2007
T191 185 PS 2007 – 2012

Geschichte von Valtra

Die Geschichte von Valtra begann im Jahr 1951 mit der Produktion der ersten Valmet Traktoren. Das Unternehmen wurde schnell zum Marktführer in Skandinavien und expandierte in ganz Europa und Südamerika.

Wichtige Meilensteine:

  • 1951: Erste Valmet Traktoren in Finnland produziert
  • 1994: Umbenennung in Valtra
  • 2004: Übernahme durch AGCO Corporation
  • 2015: Einführung der SmartTouch™ Steuerung für mehr Bedienkomfort
  • Heute: Weltweit anerkannter Hersteller für robuste & leistungsstarke Traktoren

Innovationen von Valtra

Valtra ist bekannt für seine innovativen und kundenorientierten Lösungen:

  • SmartTouch™ – Einfache, intuitive Bedienung mit Touchscreen
  • Valtra Unlimited™ – Maßgeschneiderte Traktoren nach Kundenwunsch
  • TwinTrac™ – Rückfahreinrichtung für effizientes Arbeiten in beide Richtungen
  • AGCO Power Motoren – Leistungsstarke & sparsame Motorentechnologie

Produktion & Standorte

Valtra Traktoren werden in Finnland und Brasilien gefertigt:

  • Suolahti (Finnland) – Hauptwerk für die Produktion der A-, N-, T- & S-Serien
  • Mogi das Cruzes (Brasilien) – Fertigung für den südamerikanischen Markt

Fazit

Valtra Traktoren stehen für Zuverlässigkeit, Robustheit und skandinavische Ingenieurskunst. Besonders unter extremen Bedingungen überzeugen Valtra Traktoren mit Langlebigkeit, Komfort und innovativen Features.