Lamborghini

Lamborghini Traktoren – Italienische Power & Design seit 1948 

Lamborghini Trattori steht für italienische Ingenieurskunst, modernes Design und leistungsstarke Traktoren. Gegründet im Jahr 1948 von Ferruccio Lamborghini, ist die Marke bis heute für ihre kraftvollen, effizienten und stilvollen Maschinen bekannt.

Anders als die berühmten Lamborghini Sportwagen, die später entstanden, war das ursprüngliche Ziel von Ferruccio Lamborghini, hochwertige Traktoren für die Landwirtschaft zu bauen. Heute gehört Lamborghini Trattori zur SAME Deutz-Fahr (SDF) Gruppe und bietet eine breite Palette an innovativen Traktoren für professionelle Landwirte.

Lamborghini Traktoren-Modelle

Lamborghini bietet eine exklusive Auswahl an Traktoren für Ackerbau, Weinbau, Obstbau und kommunale Anwendungen.

Hier findest du eine Liste wichtiger Lamborghini Modelle mit PS-Leistung und Baujahren:

Modell Leistung Baujahre
2R 39 PS 1961 – 1967
105 Formula 103 PS 1989 – 1995
115 Formula 115 PS 1991 – 2000
135 Formula 132 PS 1991 – 2000
150 Racing 150 PS 1995 – 2001
165 Racing 163 PS 1991 – 2001
190 Racing 189 PS 1992 – 2001
550 49 PS 1986 – 1997
554-50 Crono 49 PS 1993 – 2001
564-60 Crono 59 PS 1993 – 2001
574-70 Crono 69 PS 1993 – 2001
583 53 PS 1982 – 1985
600 60 PS 1989 – 1996
653 69 PS 1982 – 1985
653F 69 PS 1982 – 1985
654 72 PS 1977 – 1982
660 59 PS 1986 – 1997
674-70 65 PS 1983 – 1990
684 72 PS 1982 – 1985
700 70 PS 1989 – 1996
754 78 PS 1975 – 1982
774-80 80 PS 1986 – 1990
784 85 PS 1980 – 1985
854 90 PS 1976 – 1985
874-90 88 PS 1986 – 1990
955 92 PS 1979 – 1985
956 95 PS 1983 – 1996
1056 105 PS 1977 – 1984
1106 110 PS 1985 – 1996
1256 125 PS 1978 – 1984
1306 125 PS 1984 – 1996
1356 135 PS 1980 – 1984
1506 145 PS 1984 – 1994
1556 155 PS 1981 – 1984
1706 165 PS 1983 – 1994
C583 53 PS 1982 – 1989
C653 Unbekannt 1982 – 1989
C784 85 PS 1980 – 1985
Champion 120 120 PS 1998 – 2004
Champion 135 135 PS 1998 – 2004
Champion 150 150 PS 1998 – 2004
Champion 160 160 PS 2000 – 2004
Champion 180 180 PS 2000 – 2004
Champion 200 195 PS 2000 – 2004
Grand Prix 674-70 70 PS 1989 – 1998
Grand Prix 774-80 80 PS 1989 – 1998
Grand Prix 874-90 90 PS 1989 – 1998
Grand Prix LS 674-70 70 PS 1998 – 2003
Grand Prix LS 774-80 80 PS 1998 – 2003
Grand Prix LS 874-90 88 PS 1998 – 2003
Premium 850 85 PS 1995 – 2004
Premium 950 95 PS 1995 – 2004
Premium 1050 103 PS 1995 – 2004
Premium 1060 105 PS 1995 – 2004
Premium 1100 110 PS 2000 – 2003
Premium 1300 132 PS 2000 – 2003
R8.230 239 PS 2006 – 2012
R8.270 266 PS 2006 – 2012
R904 90 PS 1972 – 1979
R 235 33 PS 1972 – 1989
R 503 47 PS 1973 – 1982
R 603 56 PS 1973 – 1982
Rekord 65 62 PS 2008 – 2018
Rekord 75 72 PS 2008 – 2018
Sprint 654-55 56 PS 2000 – 2004
Sprint 664-60 60 PS 1995 – 2000
Sprint 664-65 63 PS 1999 – 2004
Sprint 674-70 70 PS 1995 – 2000
Sprint 674-75 72 PS 2000 – 2004
Sprint 684-85 83 PS 2000 – 2004
Traction 240 244 PS 1993 – 1994
Traction 265 263 PS 1994 – 1998
Victory 230 230 PS 1999 – 2001
Victory 260 260 PS 1999 – 2001
Victory Plus 230 230 PS 2001 – 2004
Victory Plus 260 260 PS 2001 – 2004

Geschichte von Lamborghini Traktoren

Die Geschichte von Lamborghini Trattori begann direkt nach dem Zweiten Weltkrieg, als Ferruccio Lamborghini mit dem Bau von Traktoren startete.

Wichtige Meilensteine:

  • 1948: Gründung von Lamborghini Trattori in Cento, Italien
  • 1951: Einführung des ersten Diesel-Traktors
  • 1963: Ferruccio Lamborghini gründet Lamborghini Automobili und wechselt in die Sportwagenbranche
  • 1973: Verkauf von Lamborghini Traktoren an SAME (heute SDF-Gruppe)
  • Heute: Lamborghini Traktoren stehen für Leistung, Design und Komfort

Innovationen von Lamborghini Trattori

Lamborghini verbindet Leistung, Komfort und modernes Design mit innovativer Technologie:

  • VRT-Getriebe – Stufenloses Getriebe für maximale Effizienz
  • Hydrauliksystem mit Hochleistungspumpen – Mehr Power für anspruchsvolle Arbeiten
  • Fahrkomfort – Ergonomische Kabinen mit modernster Technik
  • Exklusives Design – Lamborghini-typische Eleganz auch bei Traktoren

Produktion & Standorte

Lamborghini Traktoren werden in Italien als Teil der SDF-Gruppe (SAME Deutz-Fahr) produziert.

  • Treviglio (Italien) – Hauptsitz & Produktion von Lamborghini Traktoren

Fazit

Lamborghini Traktoren stehen für Power, Effizienz und italienisches Design. Ob für Ackerbau, Weinbau oder kommunale ArbeitenLamborghini Traktoren bieten modernste Technik und höchste Leistung.

Mehr Infos und Bezugsquellen für Ersatzteile: www.lamborghini-tractors.com